SEC gibt grünes Licht für erste duale Krypto ETFs in den USA
Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat kürzlich die duale Krypto ETFs von Hashdex und Franklin Templeton genehmigt. Erfahre hier, wie sich Bitcoin und Ethereum in einem ETF vereinen und welche Auswirkungen das auf den Markt haben könnte.

Transparenzpflichten und Handelsstart der neuen Krypto ETFs
Die SEC hat offiziell grünes Licht für die Einführung von dualen Krypto ETFs gegeben, die von den Assetmanagern Hashdex und Franklin Templeton angeboten werden. Diese Finanzprodukte kombinieren sowohl Bitcoin als auch Ethereum in einem einzigen ETF. Laut Bloomberg-Analyst Eric Balchunas liegt das Verhältnis zwischen Bitcoin und Ethereum in diesen ETFs bei 80 zu 20. Der Handelsstart wird voraussichtlich um den 20. Januar erfolgen, wie Experten prognostizieren.
Die genaue Gewichtung
Die Entscheidung der SEC, einen dualen Krypto ETF mit einer Gewichtung von 80% Bitcoin und 20% Ethereum zuzulassen, spiegelt die anhaltende Dominanz von Bitcoin im Kryptomarkt wider. Diese Mischung könnte Investoren ansprechen, die von der Stabilität und dem Potenzial beider Kryptowährungen profitieren möchten. Es zeigt auch eine zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzmarkt. Die klare Verteilung der Gewichtung signalisiert eine ausgewogene Kombination der beiden führenden Kryptowährungen, um Anlegern vielfältige Möglichkeiten zu bieten, von der Entwicklung beider Assets zu profitieren.
Standorte der ETFs und Überwachung
Der geplante Handelsstart der dualen Krypto ETFs von Hashdex und Franklin Templeton an der Nasdaq bzw. der Cboe unterstreicht die Bedeutung dieser Finanzprodukte im Markt. Die Tatsache, dass beide Anbieter strenge Transparenzpflichten einhalten müssen, einschließlich der regelmäßigen Offenlegung von Portfoliobeständen und der Einhaltung von Preisrichtlinien, zeigt ein hohes Maß an Sicherheit und Verantwortung im Umgang mit Kryptowährungen. Die Überwachung durch die Börsen gewährleistet zudem ein verlässliches Investitionsumfeld für Anleger, was das Vertrauen in diese neuen Finanzinstrumente stärken könnte.
Verzögerung und Wettrennen um Krypto-Indexfonds
Obwohl die Entscheidung der SEC bezüglich der Krypto ETFs ursprünglich verzögert wurde, kam die Genehmigung letztendlich schneller als erwartet. Diese unerwartete Beschleunigung hat unter institutionellen Anbietern ein regelrechtes Wettrennen um die Einführung weiterer Krypto-Indexfonds ausgelöst. Die Einreichung von Anträgen für ETFs basierend auf anderen Kryptowährungen wie XRP oder Solana zeigt das wachsende Interesse und die Vielfalt an digitalen Assets, die in strukturierten Finanzprodukten angeboten werden könnten.
Wie siehst Du die Zukunft der dualen Krypto ETFs? 🚀
Was denkst Du über die Entwicklung und Bedeutung der dualen Krypto ETFs für den Kryptomarkt? Glaubst Du, dass sie eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsystem fördern werden? Welche Auswirkungen könnten diese Finanzprodukte auf die Investitionslandschaft haben? Teile Deine Gedanken und Meinungen dazu in den Kommentaren! 🌟 Lass uns gemeinsam die Zukunft der Krypto ETFs erkunden und die Potenziale dieser innovativen Finanzinstrumente ausloten. 💡