Die absurde Inszenierung des Verlangens
Als würdest du versuchen, einen Dampfwalze aus Marshmallows zu bauen, so fühlt es sich an, wenn man sich mit dem Thema „Das könnte Sie auch interessieren“ auseinandersetzt – eine verlockende Fassade voller Leerheit. Denn was uns da als potenziell spannender Inhalt präsentiert wird, gleicht eher einem Toaster mit USB-Anschluss: vielversprechend, aber letztlich nur heiße Luft. Und doch – oder gerade deshalb – zieht es uns magisch an wie ein Formel-1-Wagen mit Fahrradsattel.
Die Illusion von Relevanz und Tiefe
Apropos oberflächliche Verlockungen und inhaltliche Leere! Vor ein paar Tagen stolperte ich über die künstlich aufgebaute Spannung von "Das könnte Sie auch interessieren". So paradox wie ein Roboter mit Lampenfieber scheint das Ganze zu sein – wir werden in eine Welt der Informationen gesogen, die mehr Blendwerk als Substanz bietet. Denn während wir uns durchklicken in der Hoffnung auf Erleuchtung, werden wir lediglich mit Belanglosigkeiten gefüttert.