Die ungewisse Zukunft des Krypto-Kurses: ChatGPT, DeepSeek und Co. haben die Kristallkugel.
Stell dir vor, du lässt einen Dampfwalze aus Styropor über eine Bonbonverpackung rumpeln – genauso absurd wirken die Prognosen von ChatGPT, DeepSeek und anderen Hochglanz-KI-Modellen zum Bitcoin-Kurs 2025. Während China und die USA um den KI-Thron ringen, stimmen diese digitalen Propheten seltsamerweise überein – wie ein Chor künstlicher Vögel auf Stromleitungen. Aber sind ihre prophezeiten Zahlen wirklich Gold oder eher ein Toaster mit USB-Anschluss in einer Welt voller Schnurtelefone? Siehst du schon das Licht am Ende des Blockchain-Tunnels?
Das Rätsel der KI-Propheten: Zwischen Algorithmen und Ambitionen.
Apropos Digitalisierungswahn – Grok schwadroniert über Bitcoins Zukunft als wäre es der Hauptdarsteller in einem algorithmischen Drama für Finanznostalgiker. Mit einem Preisband zwischen 180.000 und 250.000 US-Dollar betritt X's digitales Orakel die Bühne; doch Vorsicht vor dem FOMO-Monster! Denn auch hier gilt: Pixelpanik kann schneller zuschlagen als der Algorithmus "Hallo" sagen kann.