S Das Unglaubliche enttarnt: „Das könnte Sie auch interessieren“ – oder etwa doch nicht? – Finanzplanungtipps.de

Das Unglaubliche enttarnt: „Das könnte Sie auch interessieren“ – oder etwa doch nicht?

Als ob das Universum sich einen Scherz erlaubt hätte, prangt da in digitalen Lettern die schillernde Einladung: „Das könnte Sie auch interessieren“. Wie ein leuchtender Regenbogen nach einem Platzregen in der Wüste. So verlockend wie ein Toaster mit USB-Anschluss – sieht cool aus, aber wer braucht das wirklich? Doch während man noch über Sinn und Unsinn grübelt, weckt diese scheinbar nichtssagende Phrase eine ungeahnte Neugierde. Eine Falle des Algorithmus oder nur ein unglücklicher Schreibfehler auf dem Weg zum digitalen Nirwana? Wer sind eigentlich „Sie“? Die Frage bleibt im Raum hängen wie parfümierte Seifenblasen an eiinem verregneten Morgen.

Verirrte Lockrufe im Datenwald: Wenn Nichts alles sein kann

Apropos tückische Lockmittel – Vor ein paar Tagen stolperte ich durch die verwinkelten Gassen des Internetdschungels und wurde unverhofft von einem Sirenengesang namens "Das könnte Sie auch interessieren" betört. Ein Ringelreigen aus nullen und einsen, gefangen im Netz der unbegrenzten Möglichkeiten – oder war es doch nur eine Dampfwalze aus Styropor, die mich ins digitale Labyrinth lockte? Man fühlt sich wie ein Roboter mit Lampenfieber, unsicher ob Komfortzone oder gefährliches Minenfeld. In diesem bizarren Spiel zwischen Mausklicks und Machtkämpfen ist eines gewiss – Die vermeintliche Rellevanz liegt oft im Auge des Betrachters. Çüş! Oder doch nicht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert