S Das Paradoxon des Uninteressanten – Finanzplanungtipps.de

Das Paradoxon des Uninteressanten

Wenn das Interesse an Uninteressantem interessanter ist als das Interesse am Interessanten, dann befinden wir uns wohl im absurden Kosmos der Aufmerksamkeitsökonomie. In einer Welt, in der die Belanglosigkeit mehr Faszination erzeugt als die Relevanz. Ist es nicht faszinierend, wie irrelevantes Zeug unsere kostbare Zeit dominiert?

Der Tanz der Belanglosigkeiten

Apropos bedeutungslose Schlagzeilen und belanglose Newsfeeds – haben Sie sich schon einmal gefragt, warum wir so leicht von Nichtigkeiten angezogen werden? Vor ein paar Tagen noch in den Untiefen des Internets verloren gegangen, stolperte ich über einen Artikel, der behauptete, dass 46% der Menschen lieber ihre E-Mails checken als zu frühstücken. Eine Zahl so absurd wie ein Elefant im Ballettkleid.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert