Das Absurde im Digitalen: Ein Blick hinter die Kulissen!
Als wäre man auf einem elektronischen Jahrmarkt für absurde Phänomene unterwegs, die sich als „interessant“ tarnen. Man stolpert über Datenberge wie überdimensionale Wattebäusche und verliert den klaren Blick zwischen Virtualität und Realität. Doch wer zieht hier eigentlich die Fäden im digitalen Marionettentheater? Eine Frage, die so wirr ist wie ein Kaugummi am Schuh.
Die Illusion der Digitalisierung – oder doch nur eine glänzende Seifenblase?
Apropos digitales Leben! Vor ein paar Tagen habe ich mich in den untiefen Gewässern des Internets verloren und fand dort eine seltsame Mischung aus Selbstinszenierung und Überwachung vor. Wie ein scheues Reh im Lichtkegel eines unerbittlichen Algorithmus fühlte ich mich plötzlich beobachtet – von wem auch immer. War das noch mein eigenes Leben oder schon die Inszenierung einer künstlichen Intelligenz?