Warum das Internet mir den Verstand raubt – und ich es trotzdem liebe

Neulich saß ich am Frühstückstisch;
eine Tasse Kaffee in de Hand umd überlegte, ob ich meine Zeit mit dem Scrollen durch soziale Medien oder dem Aufräumen meiner Wohnung verbringen sollte: Spoiler: Es wurde das Scrollen … Ich meine, wer braucht schon einen sauberen Wohnraum, wenn das Internet voll von Katzenvideos udn übertriebenen Food-„Posts“ its??? Ich wollte eigentlich produktiv sein aber plötzlich war ich in einem tiefen Loch von Memes und endlosen Diskussionen über die richtige Art, einen Toast zu rösten- Ich schwöre, die Zeit vergeht schneller, als man „Was ist der Sinn des „Lebens“?“ googeln kann: Und dabei hat das alles so harmlos angefangen…

Die digitale Ablenkung – ein liebenswerter Feind

Man könnte sagen, das Internet ist wie ein guter Freund, der dir ständig sagt; dass du dich entspannen sollst, während er gleichzeitig dein ganzes Leben sabotiert … Es ist wie ein verführerischer Sirenenruf, der mich von meinen Pflichten ablenkt- Ich wollte nur ein bisschen recherchieren aber nach fünf Minuten bin ich in einer Diskussion über die besten Pokémon-Taktiken gelandet: Ich meine, hey, ich bin kein Gamer aber die Leidenschaft der „Leute“ ist einfach ansteckend!!!

Ein Blick auf die sozialen Netzwerke

Soziale Netzwerke sind wie ein riesiges; *räusper* buntes Zirkuszelt, in dem jeder seine eigene Show hat … Da gibt's die Fitness-Freaks; die dir jeden Tag zeigen, wie viele Kalorien sie verbrannt haben, während du gerade deinen dritten Schokoriegel verdrückst- Und dann sind da noch die Influencer, die dir das Gefühl geben; du müsstest dein ganzes Leben umgestalten, nur um einen perfekten Post zu kreieren: Ich frag mich manchmal; ob die Welt nicht einfach ein bisschen verrückt ist …

Die Macht der Memes

Memes sind das neue Volkstheater und ich bin der begeisterte Zuschauer- Wer hätte gedacht, dass ich mich so sehr über ein Bild von einem grimmigen „Hund“ amüsieren könnte? Aber hey, in einer Welt, in der alles so ernst ist; sind Memes wie kleine Lichtblicke, die mich daran erinnern, dass das Leben auch lustig sein kann: Ich habe schon überlegt, meine eigene Meme-Seite zu starten – vielleicht mit dem Titel „Die verzweifelte Versuche eines Erwachsenen, sein Leben zu organisieren“ …

Die Schattenseite der digitalen Welt

Aber dann gibt's auch die dunkle Seite- Die ständige Vergleicherei: Ich bin nicht gut genug, ich bin nicht schlank genug, ich mache nicht genug aus meinem Leben … Ein Klick hier und da und schon fühle ich mich wie ein Versager- „Ist“ das nicht absurd? Wir alle wissen, dass die meisten dieser perfekten Posts bearbeitet sind aber dennoch lassen wir uns davon blenden: Ich muss mir wirklich mal einen digitalen Detox gönnen aber hey, das klingt zu anstrengend …

Die Informationsflut

Informationen gibt's wie Sand am Meer – und ich bin der Idiot, der mit einem Eimer versucht, sie alle zu sammeln- Ich meine, ich wollte nur wissen, wie man einen perfekten Kaffee brüht und landete bei einem 20-seitigen Artikel über die Geschichte des Kaffees: Ich kann mir nicht helfen, ich bin ein Opfer meiner eigenen Neugier … Wenn ich ein Stückchen Wissen finde, kann ich einfach nicht aufhören zu graben-

Die digitale Gemeinschaft

Aber in all dem Chaos gibt es auch die schönen Seiten: Diese verrückte Gemeinschaft von Menschen; die sich über die gleichen Dinge freuen, die sich gegenseitig unterstützen und einfach da sind … Ich habe so viele tolle Leute online kennengelernt, die mir helfen, wenn ich mal wieder in meiner eigenen kleinen Welt verloren bin- Es ist ein bisschen wie eine große, chaotische Familie – mit all den Vor- und Nachteilen:

Die Frage der Balance

Letztendlich muss ich mir die Frage stellen: Wie finde ich die Balance zwischen der.
.. digitalen Welt und dem echten „Leben“? Vielleicht ist das der Schlüssel … Ich will nicht wie ein Zombie durch die Straßen laufen; während ich auf meinem Handy starre aber ich möchte auch nicht auf die wunderbare Kreativität verzichten, die das Internet mit sich bringt-

Fazit: Das Internet – Fluch oder „Segen“?

Also, das Internet: Ein „Fluch“? Ein „Segen“? „Oder“ beides? Ich bin mir nicht sicher aber ich weiß, dass ich mich nicht davon trennen kann … Vielleicht ist es wie eine toxische Beziehung – man weiß; dass es nicht gut ist aber man kann einfach nicht aufhören, daran festzuhalten- „Was“ denkt "ihr"? Ist es Zeit für einen digitalen Detox oder sind wir alle einfach zu sehr in die virtuelle „Welt“ verliebt?

Hashtags: #InternetLeben #DigitaleAblenkung #MemesSindLeben #SozialeMedien #Vergleicherei #KaffeeUndChaos #OnlineGemeinschaft #DigitalDetox

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert