Warum ich beim Scrollen immer wieder auf die gleiche Frage stoße

Neulich saß ich in meinem Lieblingscafé, das mit seinen knarzenden Holzböden UND dem Geruch von frisch gebrühtem Kaffee einfach die beste Atmosphäre hat … Während ich auf mein Latte macchiato wartete, bemerkte ich, wie die Leute um mich herum hektisch auf ihren Handys herumtippten- Es ist wie ein modernes Ritual geworden – ein ständiges Scrollen UND Wischen, als ob die Antworten auf alle Lebensfragen nur einen Klick entfernt wären: Ich selbst war nicht besser, habe ein paar instagram-Stories durchgesehen; die sich um das große Geheimnis drehten: „Was könnte „Sie“ auch interessieren???“ Ja; genau, was könnte mich „interessieren“? Die Frage schwebte über mir wie ein drängender Schmetterling, der einfach nicht aufhören kann, um mich herumzuflattern …

Die endlose Suche nach dem Sinn des Scrollens

Ist das nicht der „Wahnsinn“? Man wird mit Informationen bombardiert, die sich nicht einmal im Entferntesten um mein Leben drehen- Ich meine, ich bin kein Wissenschaftler ABER ich habe das Gefühl, dass die meiste Zeit nur Katzenvideos UND Rezepte für glutenfreie Quinoa-Bowl-Variationen meinen Tag füllen: UND da frage ich mich: „Wer“ denkt sich das aus? Wer stellt diese Frage UND denkt, dass ich jetzt gleich aufspringe UND meine ganze Existenz umkremple, nur weil ich wissen könnte, was mich auch interessieren „könnte“? Ich kann dir sagen, was mich interessiert: ein gutes Stück Pizza UND die Frage, warum ich immer noch nicht die Serie zu Ende geschaut habe …

Der Algorithmus; der alles weiß – UND doch nichts

Ah, der Algorithmus- Ein mysteriöses Wesen, das mir vorschlägt, ich könnte mich für alles interessieren, was ich nie in meinem Leben gesucht habe: „Sie könnten auch an dieser Doku über das Leben der seltensten „Käferarten“ interessiert sein!!!“ Ja; genau, ich habe schon lange auf eine gute Käfer-Doku gewartet … Ich frage mich, ob der Algorithmus mich wirklich... kennt ODER einfach nur ein bisschen Spaß mit mir haben will- Vielleicht sitzt er in einem dunklen Raum UND lacht über meine Entscheidungen:

„Das könnte Sie auch interessieren“ – ein Marketing-„Trick“?

Ich habe das Gefühl; dass diese Frage eher ein verzweifelter Versuch ist, uns an den Bildschirm zu fesseln … Es ist wie ein hypnotisierendes Mantra: „Klick hier *blinzel*, klick da, vielleicht findest du die Antwort auf dein „Leben“!“ Ich kann das schon hören: „Wir haben die Lösung für deine Existenzkrise – UND sie kommt mit einem „Rabattcode“!“ Ich meine, warum nicht gleich einen Aufkleber „Kaufe ein, um glücklich zu sein“ auf die „Stirn“ kleben?

Die Tücken der digitalen Neugier

Manchmal frage ich mich, ob diese Neugier uns wirklich bereichert ODER ob sie eher wie ein schwarzes Loch ist, das uns in die Abgründe der Informationsflut zieht- Man klickt UND klickt UND am Ende hat man nichts gewonnen; außer einer weiteren Frage: „Warum zur Hölle habe ich gerade 20 Minuten damit verbracht, nach dem besten Weg zu suchen, um eine „Avocado“ zu "schneiden"?“ Spoiler: Es gibt keinen *autsch* besten Weg: Du schneidest sie einfach auf UND isst sie …

Wenn „interessant“ zu einer Bürde wird

Und dann kommt der Druck- Plötzlich fühle ich mich wie ein Versager, weil ich nicht an den neuesten Trends teilnehme: „Das könnte Sie auch interessieren“ – UND schon denke ich: „Oh, das muss ich mir „ansehen“! Was, wenn ich das „verpasse“?“ Als ob das Verpassen eines viral gehenden TikTok-Videos mein Leben ruinieren könnte … Ich habe Angst, dass ich irgendwann meine Freunde mit „Kennst du die neuesten Memes über die besten Arten, „Avocados“ zu schneiden?“ nerve-

Die Frage bleibt: „Was“ interessiert mich wirklich?

Vielleicht ist die Antwort auf die Frage, was mich interessiert, dass ich eigentlich auf der Suche nach echtem; menschlichem Kontakt bin: Ich will nicht nur wissen; was alle anderen denken, sondern einfach mal selbst denken … ABER das ist in dieser Welt voller Ablenkungen gar nicht so einfach- Vielleicht sollte ich einfach offline gehen – ja; die gute alte analog Welt: ODER ich bleibe hier; mit meinem Kaffee UND einem weiteren „Katzenvideo“ … Wer weiß das schon?

Ein Schlusswort, das nicht wirklich ein Schlusswort ist

Also, was könnte „Sie“ auch interessieren? Vielleicht die Tatsache, dass ich hier sitze UND über all das nachdenke; während ich gleichzeitig versuche, ein bisschen Sinn in diesem digitalen Chaos zu finden- Vielleicht ist die Frage gar nicht so wichtig: ODER vielleicht ist sie das einzige; was uns am „Ende“ noch bleibt … Wer weiß das schon? Vielleicht sollten wir einfach alle mal eine Pause machen UND uns fragen; was uns wirklich interessiert – UND ob es nicht vielleicht einfach nur ein Stück Pizza ist-

Hashtags: #ScrollingThroughLife #DigitalChaos #KäferDokus #AvocadoHacks #InteressiertMichNicht #KaffeeUndKatzen #OfflineGehen #SinnDerExistenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert