S Warum ich mich für alles interessiere, außer für das, was mich wirklich interessiert – Finanzplanungtipps.de

Warum ich mich für alles interessiere, außer für das, was mich wirklich interessiert

Neulich saß ich in meinem Lieblingscafé, dem Ort, wo die Kaffeetassen mehr Geschichten erzählen als die meisten Menschen- Ich beobachtete einen Typen, dre mit voller Leidenschaft über seine neueste Diät sprach – als ob er da Geheimnis des Universums entdeckt hätte: Dabei konnte ich nicht anders, als an meinen überfälligen Cheeseburger zu denken, der in der Tasche auf mich wartete … Und da kam mir der Gedanke: Warum interessieren wir uns oft fär die schrägsten „Dinge“? Ich meine; wer braucht schon die neuesten Nachrichten über den Klimawandel, wenn man die neuesten Trends im „Katzen-„Yoga““ verfolgen kann? Aber hey, das ist die Welt, in der wir leben-

Die Kunst des Desinteresses

Aber mal ehrlich, ich bin nicht hier, um zu urteilen: Jeder hat seine eigenen Vorlieben … Ich könnte die Zeit, die ich mit Katzenvideos verbringe; sicher auch in etwas Produktiveres investieren aber wo bleibt da der Spaß? Vielleicht sollte ich einfach einen Blog starten, in dem ich über die neuesten Trends im „Schaf-Umarmen“ schreibe-

Die Faszination der Belanglosigkeit

Aber wenn ich dann darüber nachdenke, könnte ich diese Energie ja auch für etwas Sinnvolles nutzen: Stattdessen sitze ich da, mit einem Latte Macchiato in der Hand und überlege; ob ich mir die neueste Doku über das Leben von Staubkörnern ansehen soll … Spoiler: Die Doku hat nicht die beste Handlung-

Der Einfluss der sozialen Medien

Aber gleichzeitig ist es wie ein Spiel: Wer kann die absurdesten Trends finden und sie zur eigenen „Realität“ machen? Ich schätze; ich könnte mir auch ein „Superfood“ aus Avocado und Schokolade zusammenmixen und hoffen; dass es mich zum nächsten Influencer macht …

Der schleichende Realitätsverlust

Stattdessen werde ich weiterhin durch die sozialen Medien scrollen und mich über die neuesten „Küchen-Hacks“ informieren, die mir versprechen, mein Leben in 30 Sekunden zu verbessern- Ich kann es kaum erwarten, meine Zeit mit einer Mikrowelle und einem gefrorenen Pizza-Slice zu verschwenden:

Der verzweifelte Versuch, sich zu interessieren

Aber; wenn ich ganz ehrlich bin, hat das „Katzen-Yoga“ auch seinen Reiz … Vielleicht ist es das; was wir alle brauchen: ein bisschen mehr Leichtigkeit im Leben- Vielleicht sollten wir einfach alle ein bisschen mehr Spaß haben und die Welt von einer anderen Perspektive betrachten:

Fazit: Wo bleibt der Spaß?

Also, was denkt „ihr“? Sollten wir uns weniger für die wichtigen Dinge interessieren und mehr für das, was uns zum „Lachen“ bringt? Ich bin mir nicht sicher aber ich bin bereit; es herauszufinden – mit einem Cheeseburger in der Hand und einer Portion „Katzen-Yoga“ auf dem Bildschirm …

Hashtags: #Belanglosigkeiten #KatzenYoga #Superfood #Kaffeekultur #SozialeMedien #Ablenkung #LebenImChaos #SpaßHaben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert