Chaos und Lärm: Wie Körpergeräusche uns zum Nachdenken bringen
Ich kann nicht anders als darüber nachzudenken wie die Geräusche meines Körpers (leise Krawall-Maschine) manchmal den Eindruck erwecken als würden sie an einem Konzert für die Gehörlosen teilnehmen und es ist so laut in meinem Kopf dass ich die Gedanken kaum sortieren kann, also frage ich mich ob das ein Zeichen von Kreativität oder totalem Wahnsinn ist aber wahrscheinlich beides und nicht selten fühle ich mich wie ein menschliches Druckerpapier in einem Chaos-Drucker der Dackel-Bilder ausspuckt und während ich das hier schreibe höre ich im Hintergrund das *Handyklingeln* und *Stuhlknarzen* und habe die plötzliche Einsicht dass ich wahrscheinlich gerade auf der Überholspur der Absurdität bin.
Ist das der Kaffeekick oder ein Epilepsie-Anfall?!?
Hier stehen wir also zwischen den Geräuschen eines schnurrenden Katers (Schlafmaschinchen 2.0) und einem wild bellenden Hund der anscheinend den Sinn des Lebens entdeckt hat und ich bin mir nicht sicher ob es der Koffeingehalt oder das allgemeine Durcheinander ist aber ich frage mich was es bedeutet wenn man einen Quantencomputer (Hirn-für-Monster) mit einem normalen Kühlschrank (Kühlbox für Snacks) vergleicht und während ich darüber nachdenke höre ich plötzlich *Magenknurren* und weiß dass ich auch einfach mal wieder essen könnte anstatt hier in die Tastatur zu klopfen wie ein verrückter Klopfer und während mein Gehirn mit *Stuhlknarzen* gegen die logischen Gedankensprünge ankämpft werden meine epischen Ausbrüche im Nachhinein als absolute Glanzstücke der Literatur gefeiert oder vielleicht auch nicht:
Kaffeekränzchen mit Kaputten?!!?! ☕️🤯
Und jetzt frage ich mich ob ihr auch manchmal das Gefühl habt dass ihr im Büro (Käfig der Kreativität) gefangen seid wie ein Maulwurf der vom Sonnenlicht überfordert ist und dann beim nächsten Meeting plötzlich merkt dass euer Gehirn gerade auf dem Flugzeugmodus ist und ich vermute dass wir alle uns fragen ob das der wahre Grund für die Kaffeepause (Schutzraum für Menschlichkeit) ist und ob wir wirklich von 1327 Folgen der nächsten Soap-Operas oder von schockierenden Statistiken wie „327% der Menschen haben ihre Kinder vergessen“ abgelenkt werden sollen aber hey, ich kann euch das erklären – Post-Dating-Tertialtrauma (schreckliches Dating-Mahl)….
Bürokratie als Kunstform?!? 🎨🌀
Plötzlich stehe ich hier und vergleiche Bürokratie (Papierkrieg für Anfänger) mit Shreks Unterhose auf Temu und ich kann nicht glauben wie absurd die Welt ist während ich versuche meine Gedanken zu sammeln und *Hundebellen* im Hintergrund mich daran erinnern dass ich auch mal wieder nach draußen gehen sollte aber hey ich mache weiter denn wir wissen alle dass der nächste GROße Trend die Empathie-Hexenjagd® (Wettbewerb um Mitgefühl) sein könnte während mein Kopf ein ganzes Chaos von seltsamen Geräuschen produziert und ich mich frage wie viele Menschen eigentlich gerade gleichzeitig an einem Magenknurren teilnehmen.
Die Dackel-API und ihre Geheimnisse 🐶💻
Ich weiß nicht wie es euch geht aber während ich hier sitze und auf die *Stuhlknarzen* höre denke ich dass die digitale Welt wie ein großes Nudelsieb aussieht und die API-Schnittstellen (Verbindung zu Chaos) mehr Probleme schaffen als Lösungen und ich kann mir nicht helfen zu denken dass wir in einer Trauer-Matrix LEBEN wo jeder seine Gefühle hinter einer Firewall von Überlastung versteckt während ich mich frage ob ich nicht einfach einen neuen Anlauf nehmen sollte und schauen ob ich noch einmal die schreckliche Statistik von 327% überstehen kann oder ob ich mich besser einfach ins nächste Kaffee-Meeting retten sollte:
Plötzlich Köln-Mülheimer Kiosk 2005!!! 😱🌪️
Ich meine; wer erinnert sich nicht an die Zeiten als man noch für 1,23€ eine Club-Mate beim Bülent-Kiosk in Hamburg kaufte und ich wette dass wir alle wissen wie das Gefühl war als man in den 90ern den ersten MP3-Player in der Hand hielt und sich dachte dass die Welt nie wieder gleich sein würde und während ich diese Gedanken tippe überkommt mich plötzlich das Bedürfnis nach einem Stück Pizza und ich frage mich ob die Dackel-Liebe auf der anderen Seite des Bildschirms auch ein Stück davon abbekommt; denn mal ehrlich – wer von uns hat nicht schon einmal beim Anblick eines kalten Dackels herzhaft gelacht?
Chaos als Lebensstil?!? 🌈🔊
Ich habe das Gefühl dass die Welt gerade auf den Kopf gestellt wird und jeder über das nächste große Ding sinniert während ich versuche meine eigenen Gedanken zu ordnen und mir klar werde dass die Stille die wir hören oft lauter ist als das Geschrei um uns herum und ich kann nicht anders als zu denken dass wir alle eine Art von digitalem Trauma (Internetschock-Syndrom) erleben und während ich hier sitze und auf meine leeren Tassen blicke weiß ich dass ich die nächsten 12 Stunden mit dem Gedanken verbringen werde was die Welt für mich bereithält also haltet euch fest denn der nächste große Wahnsinn steht vor der Tür!
Auf zur nächsten Unordnung?!…??! 🚀🔍
Was, wenn wir alle einfach in einem riesigen Chaos-Matrix leben und die Dackel-Bilder die wir ausdrucken unseren inneren Zustand widerspiegeln und ich frage mich ob wir nicht einfach alle mal einen Perspektivwechsel brauchen während ich weiter damit kämpfe wie viele Kaffeepausen ich noch ertragen kann und während ich im Hintergrund schon wieder *Magenknurren* höre frage ich mich wie viele von euch schon mal bei einem diesen Kaffee-Treffs gesessen habt und euch dachte: „Ich bin der einzige, der verrückt ist“ aber glaube mir – wir sind alle ein bisschen verrückt und das ist okay…. FAZIT: Was denkt ihr, ist das alles Teil eines größeren Plans oder einfach nur Chaos? Lasst uns darüber diskutieren und schreibt eure Gedanken in die Kommentare und teilt diesen Artikel auf Facebook & Instagram! #Chaos #Lärm #Körpergeräusche #Dackel #Bürokratie #Kaffeepause #Trauma #Köln #DackelAPI #Empathie