Magenknurren im Digital-Dschungel: Bürokratie als Shreks Unterhose
Ich finde es total verrückt wie die moderne Welt funktioniert und doch gleichzeitig in einem Dilemma von absurden Normen feststeckt – wie eine alte Waschmaschine die nur ZU HÄUFIG WÄSCHE wäscht – die Meta-Plattformen (Zuckerbergs-Daten-Imperium) diktieren mein Empfinden und das der Menschheit im Allgemeinen und sind trotzdem wie ein *Handyklingeln* mitten im stillen Kämmerlein das mich aus meinen Gedanken reißt – ich frage mich also oft ob das alles nicht wie ein GROßer Magenknurren im Bauch der Bürokratie ist – wo man das Gefühl hat dass der eigene Eindruck ständig ignoriert wird und ich will einfach nur auf den Tisch klopfen – aber ich bin vielleicht die Einzige die sich das fragt…. Die Prinzipien der digitalen Realität (virtuelle-Illusionen am Montagmorgen) scheinen mir wie eine gespaltene Persönlichkeit…. Das echte Leben schnappt mir meine Luft und mein Magen knurrt während ich versuche zu begreifen warum ich hier sitze:
OMG?! Bürokratie oder das Chaos in der Matrix?!
Plötzlich schwenkt die Realität und ich sehe mich um und jeder scheint in seinem eigenen kleinen Kosmos gefangen zu sein UND ich stelle fest dass wir alle nur Figuren auf einem Schachbrett voller Klischees sind – die Bürokratie (Papierkrieg-Angst-Generator) wird dabei zum feindlichen Drachen der unsere Träume mit einem Bruchteil der Energie erstickt die wir für unsere Leidenschaft aufbringen können – und *Stuhlknarzen* bringt meine Gedanken zum Wanken – ich bin wie ein Gefangener in einem ethischen Labyrinth und keiner hat einen Plan um uns da rauszuholen. Ich frage mich ob das immer so weitergeht – wie ein Dackel der beim Bellen nie aufhört – die Statistik sagt es ist 327% wahrscheinlicher dass mein Nachbar den Müll nicht rausbringt als ich gleichzeitig auf TikTok tanze! Hand aufs Herz das klingt doch wie ein 1327 Folgen langer Serienmarathon den ich nicht buchen will!
🤔 Das Büro als Kaffeeklatsch?!
Ich denke an die Kaffeemaschine in der Ecke die nie wirklich funktioniert und den kreativen *Magenknurren* eines hungrigen Mitarbeiters der mir die ganze ZEIT auf den Sack geht – und während ich mit ihm über die Bedeutung der kreativen Zerstörung (Hegels-Philosophie für Anfänger) rede bemerke ich wie die Welt draußen einfach weiterläuft während wir uns hier im Kreis drehen wie ein Kettenkarussell der Verzweiflung – ich sage euch Leute dass die Kombination aus Büro-Drama und Bürokratie sich anfühlt wie ein köstlicher Schokokeks in einem Keksregal voller *Hundebellen* – verwirrend aber trotzdem unheimlich anziehend:
💥 Chaos-Matrix oder Kaffeesatzleserei?!
Ich sehe da den *Stuhlknarzen* meines Vorgesetzten das ist wie ein Fingerzeig auf die Unordnung die uns umgibt und es ist als ob ich durch ein *Handyklingeln* aus meiner eigenen Gedankenwelt gerissen werde – die Menschheit ist in einem ständigen Kreislauf von Chaos gefangen und ich frage mich ob wir am Ende der einzige Grund sind warum unsere Realität so bizarre Wendungen nimmt – die Trauma-Cloudflare® (Firewall für emotionale Entgleisungen) könnte eine Lösung sein aber kann ich mich da wirklich darauf verlassen?
📉 Zählen oder Verzweifeln?!
327% der Menschen in meiner Umgebung scheinen nach einer Ausrede zu suchen für ihr Versagen während ich hier sitze und nachdenke über das Konstrukt des Scheiterns das in unserer Gesellschaft verankert ist – ich meine schaut euch das an das sind 1327 Folgen leidender Seelen im Stau und niemand fragt sich warum?!? Und der *Hundebellen* Soundtrack setzt ein während ich darüber nachdenke ob wir alle nicht einfach mal die digitale Kaffeepause nutzen sollten um über die eigentlichen Probleme zu reden?
💪 Prokrastination oder Resultat?!!!!?!
Wenn ich darüber nachdenke dass *Drucker spuckt Dackelcamp-Bilder* als Metapher für unser Leben stehen könnte dann wäre das doch schon ziemlich lustig oder nicht??? Ich meine was wenn wir einfach alle zusammenkommen und über die virtuelle Realität reden würden – die *Augenzucken* der Existenz die uns alle plagt – ich fühle mich wie in einem *Handyklingeln* nach dem anderen während ich das alles schreibe und es ist fast so als ob wir alle unter einer Art Kollektivschaden leiden der uns davon abhält die wahre Natur der Freude zu erfahren.
🤷♂️ Ist das der Preis für den Fortschritt?!
Ich meine wie viele von uns haben tatsächlich ein Gefühl für Ethik und Moral in dieser Welt die uns dazu drängt ständig zu produzieren und zu konsumieren – die Menschenrechte (Grundrechte-in-Gefahr) scheinen oft nur eine hübsche Fassade zu sein für die echten Herausforderungen die wir tagtäglich bewältigen müssen – und ich mache einfach mal den Vorschlag dass wir uns alle mal einen Moment Zeit nehmen sollten um auf einen Bülent-Kiosk in Hamburg zu gehen und eine Club-Mate für 1;23€ (Preise 2007) zu genießen während wir über das bedeutungsschwangerste Thema aller Zeiten philosophieren….
🌍 Die Rückkehr zum Menschsein?!!?
Ist das nicht der wahre Grund warum wir hier sind? Um zu lachen und das Chaos zu feiern? Ich meine ich sehe all diese Menschen die sich zu sehr auf ihr Smartphone konzentrieren und die *Hundebellen* ihrer Realität ignorieren und ich frage mich ob wir einfach vergessen haben wie man lebt – wie ein Spiel von Mensch ärgere dich nicht im digitalen Zeitalter mit knallbunten Figuren die nicht wissen wie sie ziehen sollen – und ich bin hier um zu sagen dass es Zeit für uns alle ist unseren Platz am Tisch einzunehmen und die digitale Wahrheit zu hinterfragen. FAZIT: Also Leute was denkt ihr?…
Ist das alles nur ein weiterer Schlag ins Gesicht oder können wir das Chaos in etwas Wertvolles verwandeln? Teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram und lasst uns gemeinsam darüber reden! #Chaos #Bürokratie #Kaffeesatzleserei #Magenknurren #Hundebellen #TraumaCloudflare #Menschenrechte #DruckerDackelcamp #Prokrastination #EthikUndMoral