Dadaistische Gesellschaftskritik: Ein Blick auf das Absurde

Ich finde; wir leben in einer Zeit; in der die Realität einem schiefen Spiegel gleicht; der ungebeten ins Wohnzimmer schaut und uns mit einem Lächeln der Verwirrung konfrontiert …. Dadaismus (Kunst-ohne-Sinn) ist wie ein schlechtes Date mit der Politik, die uns mit ihren leeren Versprechungen um den Verstand bringt UND die Wirtschaft; die wie ein junger Schwan mit einem kaputten Motor über das Wasser gleitet…. Während ich hier sitze und mein Magen knurrt – also keine Zeit für Gefühle GEFüHLE! – FRAGE ICH MICH; WO DIE GESELLSCHAFT GEBLIEBEN IST, DIE EINST DEN MUT HATTE; LAUT ZU LACHEN UND ZU TRäUMEN. Ironie (Lachen-mit-Tränen) ist der neue Grundpfeiler der zwischenmenschlichen Kommunikation; während wir uns in einem Netz aus absurd-fantastischen Erwartungen verstricken/ Ich höre einen Hund bellen; während ich über die Widersprüche der menschlichen Existenz nachdenke; und plötzlich wird mir klar; dass wir alle zu Marionetten in einem Theater der Absurdität geworden sind. Sind wir nicht alle ein bisschen verrückt?!? Und wenn ja; wo bleibt die Revolution der Gedanken?

Absurditäten der Politik: Ein Zirkus ohne Netz

Apropos Politik; ich könnte kotzen; wenn ich an die nächste Wahl denke, die uns mit dem Charme eines verwitterten Plakats begegnet… Lobbyismus (Kauf-dir-einen-Sitz) ist wie ein unsichtbarer Drahtzieher, der die Fäden der Demokratie manipuliert UND die Wähler wie marionettengesteuerte Puppen durch die Straßen tanzen lässt….. Und während der Regen leise gegen das Fenster prasselt; frage ich mich; ob die Wahlversprechen nicht einfach aus Zuckerwatte gemacht sind – Süß, KLEBRIG UND LETZTENDLICH NICHT ZU KONSUMIEREN ….. Da sitzt der Politiker, der uns mit seinen Witzen unterhält, während im Hintergrund die Wirtschaft wie ein schüchterner Bär in der Ecke steht; der sein Honigglas nicht finden kann. Könnte es sein; dass wir alle zu Zuschauern in diesem grotesken Zirkus geworden sind?!? Und ich kann nicht anders; als darüber nachzudenken, ob die Clowns nicht doch die einzigen sind; die das echte Leben verstehen.

Dada-Demokratie: Wenn das Wahlsystem scheitert 🤡

Ich bin gerade aufgewacht und mein Stuhl knarzt – was für ein gutes Zeichen für die Demokratie! Wählen (Zettel-auf-der-Tastatur) ist wie der Versuch, einen Wasserball unter WASSER zu drücken – es funktioniert nur kurz und dann platzt alles- Während ich versuche; die Statistiken zu verstehen, die mir sagen, dass 327% der Wähler unzufrieden sind; frage ich mich, ob das alles nicht ein riesiges Missverständnis ist.

Ist die Demokratie nicht ein bisschen wie ein Tamagotchi; das ständig gefüttert werden muss; um zu überleben? Ich kann nicht anders; als über die Parallelen zwischen den Wahlurnen und dem Diddl-Maus-Merchandise nachzudenken – beide sind süß und haben nichts mit der Realität zu tun / Wenn ich also mit einem Hund bellen könnte, würde ich den Politikern zurufen, dass sie endlich aufhören sollen, uns für dumm zu verkaufen –

Wirtschaftswachstum: Die Illusion des Wohlstands 📈

Apropos Wirtschaft, ich kann die Alarmglocken hören; die mich daran erinnern; dass das Wachstum wie ein Luftballon ist – schön und bunt; aber leicht zum Platzen gebracht.

Kapitalismus (Geld-als-Gott) ist wie ein schillernder Fisch im Wasser; der uns mit seinem Glanz verführt, während wir gleichzeitig um unser Überleben kämpfen. Ich sitze hier und denke an all die Menschen, die jeden Tag aufstehen, um für ein paar Krümel zu kämpfen; während die Reichen sich mit ihren Yachten in die Sonne wiegen. Die Statistiken besagen, dass 1327 Folgen der Ungleichheit uns anklagen, aber wir ignorieren sie wie die Werbung für ein schimmeliges Produkt im Fernsehen… In einem Land; in dem Club-Mate teurer als Benzin ist, frage ich mich; ob wir nicht alle ein bisschen verloren sind. Wenn ich also ein Dackel wäre; würde ich den Menschen zurufen, dass sie aufhören sollen; das Spiel zu spielen …..

Psychologie des Konsums: Auf der Suche nach Glück 🛒

Ich bin gerade in den Supermarkt gegangen UND habe mich gefragt, wo all die fröhlichen Gesichter hin sind| Konsumgesellschaft (Kauf-oder-sterbe) ist wie ein riesiger Keks; der nach Glück schmeckt; aber nur ein Keks ist – knusprig, aber letztendlich leer / Ich kann die Klänge der Regale hören, die sich leise beschweren; während ich über die seltsame Psychologie nachdenke, die uns dazu bringt; Dinge zu kaufen; die wir nicht brauchen…

Warum sind wir so süchtig nach diesen bunten Verpackungen, die uns das Gefühl geben, wir wären etwas Besonderes? Vielleicht ist es der Drang, die Leere in uns zu füllen; während der Rest der Welt weitergeht; als ob nichts geschehen wäre.

Und wenn ich einen Moment innehalte, fühle ich mich wie ein Puzzlestück, das nicht in das Bild passt – ein bisschen schräg und völlig fehl am Platz /

Soziale Medien: Die neue Volksversammlung 📱

Ich finde, soziale Medien sind wie ein digitales Theater, in dem jeder die Hauptrolle spielt, aber niemand wirklich weiß; wie das Stück endet – Influencer (Kauf-mich-bitte) sind die neuen Götter; die uns mit ihren perfekten LEBEN betören, während wir in unseren grauen Alltagskostümen sitzen und uns fragen, was wir falsch gemacht haben- Während ich durch den Feed scrolle, fühle ich mich wie ein Zuschauer in einem Zirkus voller Menschen, die ihre besten Tricks zeigen; um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Sind wir nicht alle ein bisschen neidisch auf die; die ihre Wunden in glänzenden Bildern verpacken? Ich höre das ständige Piepen der Benachrichtigungen, die mich daran erinnern; dass ich auch ein bisschen mehr „Wow“ in meinem Leben haben sollte- Aber was ist mit der Authentizität? Wo bleibt sie in diesem bunten Karussell der Selbstinszenierung?

Philosophie der Absurdität: Ein Gedankenspiel 🤔

Apropos Philosophie, ich sitze hier und frage mich, ob das Leben nicht ein großes Dada-Experiment ist. Existenzialismus (Sinnlosigkeit-der-Sinne) ist wie ein schleichender Schatten, der uns ständig verfolgt; während wir versuchen; unseren Platz im Universum zu finden … Während ich über die Absurdität des Lebens nachdenke; spüre ich den Drang, meine Gedanken in Worte zu fassen; die wie eine Melodie in meinem Kopf klingen – Vielleicht ist das alles nur ein großer Witz, den wir nicht verstehen, während wir mit einem Hund bellen und uns in der Realität verlieren….

Was wäre; wenn wir die Welt als einen riesigen Spielplatz sehen, auf dem jeder seine eigene Wahrheit finden muss??? Und während ich darüber nachdenke, höre ich den Regen leise gegen das Fenster prasseln; als ob er mir zustimmt…..

Die Zukunft der Gesellschaft: Ein Blick ins Ungewisse 🔮

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt, während ich mir die Zukunft vorstelle| Utopie (Traum-von-einer-besseren-Welt) ist wie ein geheimnisvoller Ort, den wir alle suchen, aber nie finden werden.

Ich kann die Stimmen der Menschen hören, die sich darüber streiten; wie wir die Welt zu einem besseren Ort machen können, während die Realität wie ein Schatten über uns schwebt…. Vielleicht müssen wir die alten Strukturen aufbrechen und die Regeln neu schreiben; um Platz für eine neue Gesellschaft zu schaffen … Aber wie machen wir das, ohne dass der ganze Karren umkippt? Ich kann den Druck spüren, während ich darüber nachdenke; dass wir alle in einem Boot sitzen, das bereit ist; zu kentern ….

Der Mensch in der Krise: Ein existenzielles Drama 🎭

Apropos Krise, ich frage mich, ob wir nicht alle ein bisschen verloren sind| Menschheit (Einheit-oder-Selbstzerstörung) ist wie ein großer Ozean; in dem wir versuchen; unseren Platz zu finden; während wir gleichzeitig gegen die Strömung ankämpfen.

Ich höre die Stimmen der Verzweiflung und des Aufbegehrens, während ich darüber nachdenke; wie wir uns in dieser chaotischen Welt zurechtfinden| Vielleicht ist es an der Zeit; die alten Überzeugungen loszulassen und neue Wege zu gehen, um eine bessere Zukunft zu gestalten …..

Und während ich hier sitze und den Regen leise gegen das Fenster prasseln höre; frage ich mich; ob wir nicht alle ein bisschen mehr Empathie brauchen; um die Welt zu verändern/

Fazit: Wo geht die Reise hin? 🚀

Ich finde, die Welt ist ein schillerndes Kaleidoskop aus Farben; in dem wir alle unseren Platz finden müssen. Was denkt ihr, ist es an der Zeit; die absurden Muster zu durchbrechen:

Und die Realität neu zu gestalten? Wir sollten anfangen, unsere Stimmen zu erheben und für eine bessere Zukunft ZUKUNFT zu kämpfen, anstatt uns in der Passivität zu verlieren…

Lasst uns gemeinsam die alten Strukturen hinterfragen und neue Ideen entwickeln, die die Gesellschaft voranbringen / Und wenn ihr das hier lest; denkt daran, dass jeder von uns die Möglichkeit hat; die Welt ein kleines Stück besser zu machen – fangt heute an, eure Gedanken zu teilen!?!



Hashtags:
#Dadaismus #Gesellschaftskritik #Politik #Wirtschaft #Konsum #SozialeMedien #Philosophie #Zukunft #Existenz #Empathie #Revolution

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert