Absurditäten der Realität: Gesellschaft und Wirtschaft im Chaos
Ich sitze hier UND mein Magen knurrt – KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! – während draußen ein Hund bellt UND ein Stuhl knarzt – ich bin in einem Strudel aus Gedanken gefangen … Der Kapitalismus (GELD-als-Gott) ist wie ein übergewichtiger Clown; der sich in ein Zelt quetscht UND dabei die Luftballons platzen lässt – aber wo ist die Kunst? Der Dadaismus (Kunst-ohne-Sinn SINN) kommt mit einer Kiste voller absurden Ideen; während ich mich frage; ob die Gesellschaft uns alle in eine digitale Dystopie verwandeln will| Politik; Wirtschaft UND Soziales vermischen sich wie alte VHS-Kassetten, die im Nichts verschwinden – also lass uns über das digitale Chaos sprechen…. Ich meine, wer hat nicht schon mal eine API-Schnittstelle gesehen; die wie ein Nudelsieb funktioniert? Während ich das tippe; höre ich das Regengeräusch draußen – könnte das ein Zeichen sein?
Postmoderne Verwirrung: Wirtschaft und Politik im Einklang
Ich finde; dass die postmoderne Gesellschaft (Wirklichkeit-im-Wirrwarr) uns mit ihren verworrenen Strukturen wie ein Labyrinth aus Pappkartons verwirrt – ABER trotzdem müssen:
Wir das Chaos durchdringen. Während ich darüber nachdenke, höre ich plötzlich ein Handyklingeln, und mein Kopf explodiert vor Ideen, die ich nie hatte….. Die Wirtschaft (Geld-als-Macht) ist ein Tanz auf dem Vulkan, während die Politiker wie Jongleure mit brennenden Fackeln umherirren – oder sind sie doch nur die Clowns im Zirkus? Was, wenn wir die Realität einfach neu definieren könnten, wie ein Tamagotchi, das plötzlich ein Haustier im echten Leben wird? Ich frage mich; wie viele von uns bereit wären; die Realität gegen ein virtuelles Leben zu tauschen, während ich ein weiteres Mal den Hund bellen höre – ODER WAR DAS EIN SCHNARCHEN?
Gesellschaftskritik: Überleben im Post-Kapitalismus 🌍
Plötzlich wird mir klar, dass die Gesellschaft (Kollektiv-der-Verwirrung) wie ein riesiger Pudding ist – jeder versucht; seinen eigenen Löffel zu finden, während er um die Wette wackelt…
Ich meine, wenn wir schon bei absurden Vergleichen sind, dann ist das Leben wie eine Mischung aus Pulp Fiction und einer Wetterfee, die vor einem Nokia-Handy steht – völlig ABSURD; oder? Der Kapitalismus hat uns zu einer Generation von Konsumrobotern gemacht, die das Gefühl haben; sie müssten ständig im Takt der Werbung tanzen – während ich darüber nachdenke; höre ich das Stuhlknarzen | Wer hat eigentlich entschieden; dass wir immer mehr haben:
Müssen; während wir gleichzeitig weniger fühlen? Diese Frage schwebt über mir wie ein Diddl-Maus-Bild aus den 90ern; das plötzlich zum Leben erwacht/
Psychologie des Konsums: Die Flucht vor der Realität 🛒
Es ist erstaunlich; wie die Psychologie (Geist-der-Konsumgeilheit) uns beeinflusst; während wir versuchen, dem Druck der Gesellschaft standzuhalten – ich frage mich; ob wir alle ein BISSCHEN verrückt geworden sind.
Wenn ich durch die Straßen gehe, sehe ich Menschen mit leeren Blicken; als wären sie Roboter in einem Tamagotchi-Universum – aber sind wir nicht alle ein bisschen wie diese kleinen pixeligen Wesen? Die Werbung hat uns so konditioniert, dass wir selbst in der Freizeit konsumieren müssen, während ich das Regengeräusch höre und mir denke; dass die Natur schon längst verloren hat.
Was, wenn wir einfach aufhören könnten zu konsumieren; wie ein Drucker; der Dackelcamp-Bilder ausspuckt, und stattdessen einfach mal wieder leben?
Politik der Absurdität: Wer regiert hier eigentlich?… 🏛️
Ich bin mir nicht sicher; ob die Politik (Macht-der-Illusionen) ein Theaterstück ist oder eine schlechte Komödie; die immer wieder neu aufgelegt wird – jeder Schauspieler versucht; die besten Witze zu reißen ….. Während ich darüber nachdenke; sehe ich ein Plakat für eine neue Partei; das aussieht wie ein Bülents-Imbiss-Menü – absurd, oder? Wo sind die echten Probleme in dieser Farce? Ich frage mich, ob es eine geheime Verschwörung gibt; bei der die Politiker alle in einem geheimen Raum zusammensitzen und darüber diskutieren; wie sie uns noch mehr verwirren können.
Und während ich das tippe, höre ich ein weiteres Stuhlknarzen – vielleicht sind das die Geister der vergangenen Wahlversprechen?!…?
Soziale Medien: Die neue Realität oder der digitale Albtraum?! 📱
Ich finde; die sozialen Medien (Bilder-der-Illusion) sind wie ein riesiges Aquarium voller bunter Fische, die sich gegenseitig anstarren – während wir versuchen; die Schönheit der Realität zu erkennen; ertrinken wir in einem Meer aus Bildern.
Es ist; als würden wir versuchen, ein Jo-Jo zu benutzen, während wir auf einem Seil balancieren – ein falscher Schritt; und wir fallen in die digitale Tiefe …
Während ich durch die Feeds scrolle, frage ich mich; ob wir wirklich noch wissen, was Realität ist; oder ob wir alle nur von einer digitalen Diddl-Maus getäuscht werden / Und wo bleibt der echte Mensch hinter all den Filtern und Hashtags?
Zukunftsvisionen: Prognosen aus dem Chaos 🔮
Ich stelle mir vor; wie die Zukunft (Technologie-der-Illusionen) aussieht; während wir uns immer weiter von der Realität entfernen – vielleicht werden wir eines Tages alle in virtuellen Welten leben, wo alles möglich ist, aber nichts echt…..
Was; wenn die Realität einfach eine Art Programm ist, das wir alle abonniert haben, während ich das Regengeräusch höre und mich frage, ob ich den Abonnieren-Button drücken soll? Vielleicht wird die Menschheit eines Tages in einem riesigen Tamagotchi leben; das ständig gefüttert werden muss, und die Frage ist – wer füttert uns??! Und während ich das schreibe, höre ich wieder das Stuhlknarzen; als ob der Raum mir zustimmt|
Absurdität der Normen: Was ist normal? 🤔
Ich finde, die Normen (Gesellschafts-der-Absurdistan) sind wie ein riesiges Puzzle, bei dem einige Teile einfach nicht passen wollen – während andere viel zu viele Ecken haben.
Was ist eigentlich normal? Ist es normal; in einem Büro zu sitzen und zu arbeiten; während draußen die Welt untergeht??! Vielleicht sollten wir alle einfach mal die Regeln brechen, wie ein Drucker, der Dackelcamp-Bilder ausspuckt – oder wie ein Hund; der im Park mit einem Jo-Jo spielt.
Während ich darüber nachdenke; frage ich mich, ob wir alle nicht ein bisschen verrückt sind – und ob das nicht genau die richtige Antwort ist …..
Der Mensch im digitalen Zeitalter: Wer sind wir?! 🌐
Ich frage mich, wer wir wirklich sind (Identität-im-Chaos) im digitalen Zeitalter; während wir uns hinter Bildschirmen verstecken und unsere echten Gesichter verbergen – wie in einem schlechten Film; der nicht enden will- Vielleicht sind wir alle nur Avatare in einem riesigen Tamagotchi-Spiel; das ständig aktualisiert wird – während ich das tippe, höre ich das Regengeräusch und frage mich, ob das die Antwort auf all unsere Fragen ist/ Vielleicht sollten wir uns einfach mal wieder begegnen, ohne Filter und ohne Masken – ABER WER HAT NOCH DIE ZEIT DAFüR?!
Die Rückkehr der Dadaisten: Revolution oder Illusion?!? 🎭
Ich finde; die Dadaisten (Kunst-der-Entgleisung) könnten uns in dieser ZEIT der Verwirrung eine Lektion erteilen – vielleicht ist das Chaos die einzige Wahrheit; die wir noch haben| Während ich darüber nachdenke; sehe ich die Künstler, die mit ihren verrückten Ideen versuchen, die Welt zu retten – oder sie noch verrückter zu machen/ Was, wenn die Antwort auf all unsere Probleme in der Absurdität liegt, die wir immer ignoriert haben? Vielleicht sollten wir alle ein bisschen mehr Dada in unser Leben bringen, während ich das Stuhlknarzen höre und mir denke; dass die Realität oft viel verrückter ist, als wir denken….
Fazit: Wo führt uns das Chaos hin? 🔚
Also; wo führt uns das Chaos hin (Zukunft-der-Ungewissheit)? Werden wir in einer Welt LEBEN, die von absurden Normen und Werten geprägt ist, oder können:
Wir die Realität wieder zurückgewinnen? Ich ICH fordere euch auf; darüber nachzudenken UND eure Gedanken zu teilen, während wir uns gemeinsam auf die Suche nach der Wahrheit begeben.
Kommentiert unten UND teilt diesen Text auf Facebook oder Instagram – lasst uns die Diskussion beginnen!!?
Hashtags: #Absurdität #Gesellschaft #Wirtschaft #Politik #Dadaismus #Kunst #Zukunft #Chaos #Identität #Digitalisierung #SozialeMedien #Psychologie