Absurditäten der Gegenwart: Gesellschaft, Wirtschaft
Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Die Welt dreht sich schneller als ein hamsterbetriebenes Karussell UND ich fühle mich wie ein Gummibärchen im Universum. Gesellschaft (Kollektive-Gefühlslage), das ist wie ein riesiger Jahrmarkt voller schreiender Kinder und überteuerten Zuckerwatte-Ständen. Und während ich darüber nachdenke, flüstert mir mein innerer Kritiker zu; dass ich in einer abscheulichen Dystopie gefangen bin Politik (Spiel-mit-Gesichtsmasken) schlüpft durch die RITZEN der Realität und trägt ein Glitzersakko; während die Wirtschaft im Hintergrund einen Tango mit der Inflation tanzt … Regengeräusche durchdringen:
Die Stille UND ich frage mich, ob wir alle im falschen Film sind ….. Wo sind die Popcorn-Maschinen; wenn man sie braucht? Ich werde zum Zuschauer in einem absurden Theaterstück; wo jeder Monolog das letzte Stück von Bülents-Kiosk-Pizza ist …
Dadaismus der Konsumgesellschaft: Ein schräger Blick auf Trends
Apropos Konsumgesellschaft – ich sehe die Menschen in ihren bunten Outfits und frage mich; ob das alles ein riesiger Scherz ist …. Mode (Kleider-für-Identitätskrisen) als Ausdruck der Individualität hat sich zu einem grotesken Karneval entwickelt, wo jeder mehr Glitzer als das letzte Silvesterfeuerwerk braucht. Während ich an meinem Café-Latte nippte UND mein Stuhl knarzt wie ein kaputter Keks, wird mir klar; dass wir in einer Illusion leben. Diese Illusion ist wie ein Tamagotchi, das wir nicht füttern UND dann im Regal verstaubt … Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, und es fühlt sich an wie ein ständiger Wettlauf gegen die Zeit – WäHREND ICH GLEICHZEITIG üBER DIE ABSURD HOHEN PREISE FüR CLUB-MATE NACHDENKE Woher kommt dieser Drang; uns selbst zu übertreffen?… Vielleicht sind wir alle Teil eines riesigen Reality-TV-Formats; das keiner von uns wirklich sehen:
Möchte |
Konsum-Karussell: Zirkus der Marken 🥳
Ich stehe am Rande dieses Karussells UND beobachte die Menschen, die mit glitzernden Augen die neuesten Gadgets umarmen ….. Technologie (Kabel-für-Emotionen) hat uns einen neuen Spielplatz gegeben; auf dem wir wie Kinder im Süßwarenladen herumtollen.
Aber während ich das sage; höre ich das Stuhlknarzen UND frage mich; ob ich tatsächlich glücklich bin oder nur das Produkt meines eigenen Hypes. Mein Smartphone piept, als ob es mir zuruft: „Hey, schau her, ich bin das neue Must-Have!“ Aber ist das wirklich der Fall? Wir jagen Trends; als wären sie Pokémons UND ich frage mich, ob die WELT in einer Endlosschleife von „neue Saison; neues Glück“ gefangen ist.
Das Karussell dreht sich weiter UND ich frage mich, wann der nächste Halt kommt /
Inflation: Der Preis des Lebens 💸
Plötzlich wird die Inflation zum neuen Lebensmotto – ich sehe Preise steigen:
Wie der Aufstieg eines schlechten Reality-Stars | Wirtschaft (Zahlen-für-Verzweiflung) wird zu einem Spiel mit falschen Würfeln, bei dem jeder Wurf ein weiteres Stück unseres Geldes frisst.
Der Preis für eine Banane ist mittlerweile höher als der für ein Ticket zur nächsten Diddl-Maus-Ausstellung | Und während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch von Magenknurren – ist das mein Hunger oder der kollektive Schrei der Gesellschaft?! Wenn ich mir vorstelle, wie die Menschen um ihre letzten Cent feilschen; fühle ich mich wie ein Zuschauer im Theater des Absurden / Wo bleibt der Spaß; wenn der Preis für einen Kaffee fast einen Monatslohn kostet?!? Wir leben in einer Welt, in der selbst der Kaffee die Inflation umarmt und sich selbst als „Luxusgut“ vermarktet.
Politik: Maskenball der Macht 🎭
Politik wird zu einem Maskenball, wo jeder seine beste Maske trägt und das echte Gesicht hinter einer Schicht aus Lügen- Lügen. Lügen / versteckt bleibt …..
Machtspiele (Schach-mit-Menschenleben) erinnern an ein absurdes Theaterstück; in dem die Charaktere mit einer Mischung aus Scham und Anmaßung agieren. Ich kann die Stimmen der Politiker hören, die mir versprechen, dass alles besser wird; während ich gleichzeitig über die absurde Realität nachdenke, in der wir leben| Jeder Wahlkampf ist wie ein bunter Jahrmarkt, auf dem die Kandidaten mit ihren besten Tricks glänzen, während die Menschen wie Schafe zur Wahlurne trotten| Ist das alles nur ein großes Theaterstück; bei dem wir alle die unwichtigen Statisten sind? Während ich über diese Gedanken nachsinne; knarzt mein Stuhl erneut; als wollte er mir zustimmen – vielleicht ist das der einzige Ort; an dem ich Wahrheit finde …..
Philosophie der Absurdität: Die Suche nach Sinn 🤔
Philosophie wird zu einem Spielplatz für Gedanken; wo der Sinn des Lebens zwischen den Zeilen versteckt ist.
Existenzialismus (Fragen-für-Kopfzerbrechen) wird zu einem Wettbewerb, bei dem jeder versucht, die tiefsten Fragen zu beantworten | Aber ich frage MICH; ob wir nicht alle in einem riesigen Hamsterrad laufen, während wir nach dem Sinn suchen / Die Suche nach Sinn ist wie der Versuch, einen Dackel dazu zu bringen, einen Ball zu holen – frustrierend UND gleichzeitig urkomisch …..
Während ich darüber nachdenke, blitzen die Gedanken wie Feuerwerkskörper in meinem Kopf auf…. Vielleicht ist das Leben selbst der Scherz, den wir nicht verstehen können …. Und während ich weiter nachdenke; höre ich das Geräusch des Regens – es klingt wie das sanfte Lachen des Universums über unser verzweifeltes Streben nach Bedeutung /
Soziale Dynamiken: Das große Miteinander 🤝
Ich beobachte die sozialen Dynamiken um mich herum UND sehe; wie Menschen miteinander interagieren; als wären sie in einem Tanz gefangen/ Soziologie (Menschen-studieren-mit-Sicht) wird zu einem Mikrokosmos der menschlichen Beziehungen; wo jeder Schritt zählt …
Ich frage mich; ob wir alle in einer riesigen Choreografie gefangen sind; die wir nicht selbst gewählt haben Während ich das beobachte, knistert mein Stuhl und erinnert mich daran; dass ich auch eine Rolle spiele – selbst wenn ich nicht tanzen möchte …. Wir bauen Mauern um uns herum; um uns zu schützen; aber gleichzeitig isolieren wir uns selbst.
Ist das der Preis für unsere Sicherheit? Ich höre das Knurren meines Magens und erkenne, dass ich nicht nur nach Gesellschaft hungere; sondern auch nach echtem Verständnis…..
Prognosen der Zukunft: Der Blick nach vorn 🔮
Ich wage einen Blick in die Zukunft UND frage mich, wo wir landen werden; wenn die Welt weiter dreht Prognosen (Vorhersagen-mit-Glaskugel) sind wie das Werfen von Konfetti in den Wind – wir wissen:
Nieie; wo es landen wird.
Werden wir in einer Welt LEBEN, in der das Magenknurren das neue Alarmzeichen ist? Die Technologie wird sich weiterentwickeln UND gleichzeitig verlieren wir den Kontakt zueinander- Ich sehe ein Bild vor mir: Menschen; die mit ihren Geräten verbunden sind; während die echte Welt um sie herum verblasst. Ist das der Preis, den wir zahlen müssen, um „verbunden“ zu sein? Während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch des Regens – es wird lauter, als wollte es mir etwas sagen…. Vielleicht ist die Zukunft ein riesiger Glitch, den wir nicht kontrollieren können…..
Schlussfolgerungen: Was bleibt uns? 🧐
Am Ende bleibt die Frage: Was bleibt uns in dieser absurdesten REALITäT? Ich fühle mich wie ein Hamster im Rad; der versucht, das Gleichgewicht zwischen den Erwartungen und der Realität zu finden | Es gibt keine einfachen Antworten, und während ich darüber nachdenke; knarzt mein Stuhl wieder … Vielleicht ist das der Schlüssel: DIE Akzeptanz der Absurdität als Teil unseres Lebens. Wir können lachen UND weinen, während wir durch diese seltsame Welt navigieren.
Ich fordere euch auf; mit mir darüber nachzudenken UND zu teilen, was ihr darüber denkt ….. Was ist euer Platz in diesem verrückten Karussell? Lasst uns gemeinsam lachen; denn das Leben ist viel zu kurz für lange Gesichter!!
Hashtags: #Gesellschaft #Wirtschaft #Politik #Philosophie #Psychologie #Soziales #Dadaismus #Konsumgesellschaft #Absurdität