Dadaistische Realität: Wahnsinn und Gesellschaft

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Gesellschaft (Menschliche-Gruppendynamik) ist wie ein glitschiger Aal in einer Kaffeetasse und ich frage mich, ob das wirklich der Weg ist, den wir gehen wollen oder ob wir einfach nur auf dem Weg zur nächsten Kaffeepause sind. Die Politik (Machtspiele-auf-hohem-Niveau) tanzt einen Tango mit der Wirtschaft, während wir wie tanzende Kühlschränke im Stromkreis der Existenz stecken / Wo sind die Farben des Lebens; wenn alles grau und verwaschen wirkt, wie ein alter Fernseher, der nur noch SCHNEE empfängt??!!? Stuhlknarzen im Hintergrund, ABER ich ignoriere das Geräusch, denn es ist der Klang der Wahrheit- Ich habe das Gefühl, dass wir alle in einem riesigen Diddl-Maus-Comic gefangen sind, wo die Logik immer wieder in die Ecke gestellt wird. Apropos Ecke; ich frage mich, ob das Universum wirklich ein riesiger Kiosk ist; der uns mit überteuerten Snacks versorgt, während wir auf den nächsten großen Wurf warten … Seid ehrlich – HABT IHR AUCH SCHON EINMAL DARüBER NACHGEDACHT, OB DER HIMMEL TATSäCHLICH NACH PUDDING SCHMECKT???

Wahnsinn und Chaos: Einblicke in die Absurdität

Ich finde; dass der Wahnsinn (Verstand-im-Kreislauf) eine ganz eigene Melodie hat; die ständig von den Regengeräuschen der Realität übertönt wird Die Gesellschaft (Menschen-unter-einem-Dach) lebt in einer surrealen Traumlandschaft; in der wir alle wie Marionetten an Fäden aus glühendem Neonlicht hängen.Stellt euch vor:
• Wir würden alle mit einer Tamagotchi-Einstellung aufwachen
• Die uns sagt
• Dass wir nur dann leben
• Wenn wir mit den Zähnen knirschen
Mein Stuhl knarzt:
• Als ich darüber nachdenke
• Und ich kann die Kaffeetasse auf dem Tisch hören
• Die mir zuflüstert
• Dass ich auf dem besten Weg bin
• Ein digitaler Eremit zu werden
/ Plötzlich Bülents-Kiosk 2005! Wo sind die guten alten Zeiten; als wir noch mit Jo-Jos um die Wette geschlagen haben und das Leben einfacher war?Ich sehe die Politiker:
• Die wie Jongleure auf einem Drahtseil balancieren und sich gegenseitig mit ihren bunten Bällen abwerfen
• Während sie versuchen
• Uns zu überzeugen
• Dass alles in Ordnung ist
….. Aber ist es das wirklich?

1. Die Politik: Tanzende Kühlschränke und Wahlen 🕺

Die Politik (Machtspiele-auf-hohem-Niveau) ist wie ein großer Kühlschrank; der uns mit schockierenden Nachrichten und frischen Skandalen füttert, während wir auf dem Sofa der Ignoranz sitzen/Aber woher wissen:

Wir:
• Ob die Lebensmittel
• Die er uns anbietet
• Wirklich frisch sind oder ob sie schon lange abgelaufen sind
? Ich habe das Gefühl; dass die Wahlurnen wie ein Glücksrad funktionieren, wo die Bürger wie Bülents-Imbiss-Kunden um die besten Plätze kämpfen ….Stuhlknarzen im Hintergrund:
• ABER ich höre die Stimmen der Verzweiflung
• Die uns sagen
• Dass wir in einem riesigen Diddl-Maus-Comic gefangen sind
.

Die nächsten Wahlen stehen vor der Tür, und ich frage mich, ob die Kandidaten sich bei einer Runde Tamagotchi-Training wirklich auf ihre Wähler vorbereiten:

Oder ob sie einfach nur die neuesten TikTok-Trends im Kopf haben …Die Menschen wollen Veränderung:
• Aber wir sind wie Kühlschränke
• Die an ihren eigenen Kabeln festhängen und nicht wissen
• Wie wir uns befreien können

2. Wirtschaft: Geld und Diddl-Maus 🐭

Die Wirtschaft (Geld-als-Bestimmungsfaktor) ist ein riesiges Glücksspiel; bei dem die Banker wie Diddl-Mäuse um die besten Stücke des Kuchens kämpfen -Ich kann nicht anders:
• Als zu denken
• Dass wir alle in einer Art digitalen Lotterie gefangen sind
• Wo das Glück und die Zahlen eine tragende Rolle spielen
Ich höre das Geräusch von Geldscheinen:
• Die im Wind flattern
• Und ich frage mich
• Ob wir wirklich so klug sind
• Wie wir denken
….. Die Inflation schnellt in die Höhe; während die Preise für Club-Mate und BumBum-Eis wie Luftballons aufsteigen |Ich kann das Quietschen der Kassenlade hören:
• Die mir ins Ohr flüstert
• Dass ich sparen soll
• ABER wie kann ich sparen
• Wenn die Versuchung so groß ist
? Die Wirtschaft ist wie ein riesiger Zirkus; in dem die Clowns uns zum Lachen bringen, während die Elefanten im Raum ignoriert werden |

3. Philosophie: Gedanken und Kaffeetassen ☕

Die Philosophie (Denkweise-des-Menschen) ist ein tiefes Meer voller Fragen, in dem wir wie kleine Fische schwimmen und versuchen, die Antwort auf das Rätsel des Lebens zu finden-Ich „stelle“ mir vor:
• Dass jeder Schluck aus meiner Kaffeetasse ein kleiner Denkanstoß ist
• Der mir hilft
• Die Welt um mich herum besser zu verstehen
– Aber manchmal frage ich mich; ob ich nur im Kreis schwimme, während die echten Antworten wie Delphine vor mir auftauchen und wieder verschwinden. Ich höre das Ticken der Uhr; die mir sagt; dass die Zeit vergeht, und ich frage mich, ob ich überhaupt noch Zeit habe, um all diese Fragen zu beantworten.

Die Philosophie ist wie ein endloses Gespräch; das uns dazu bringt, über die Grenzen unserer eigenen Gedanken hinauszudenken/

4. Psychologie: Der innere Dialog 🧠

Die Psychologie (Wissenschaft-der-Seele) ist wie ein großer Spiegel, der uns zeigt, was wir wirklich sind, während wir versuchen, unser eigenes Bild zu ergründen ….

Ich höre die Stimmen in meinem Kopf, die mir sagen, dass ich ein Genie bin, ABER dann kommt die Stimme- Stimme. Stimme ….; die mir ins Ohr flüstert; dass ich einfach nur verrückt bin. Ich finde es faszinierend, wie wir alle mit unseren eigenen inneren Dämonen kämpfen und versuchen; sie zu zähmen; während wir gleichzeitig die Welt um uns herum analysieren- Mein Magen knurrt; während ich darüber nachdenke, und ich frage mich, ob das Geräusch der Verdauung auch eine Art von psychologischem Ausdruck ist. Die Psychologie ist wie ein endloses Labyrinth, in dem wir alle nach dem Ausgang suchen …

5. Soziale Strukturen: Die verrückte Nachbarschaft 🌍

Die sozialen Strukturen (Gesellschaft-als-Netzwerk) sind wie ein riesiges Spinnennetz; in dem wir alle gefangen sind und versuchen, uns durch die Fäden zu navigieren. Ich stelle mir vor, dass jeder Nachbar eine eigene Geschichte hat; während wir alle in diesem bunten Kaleidoskop von LEBEN und Erfahrungen gefangen sind.

Das Geräusch der Gespräche aus den Fenstern nebenan erinnert mich daran, dass wir alle Teil eines großen Ganzen sind, ABER manchmal fühle ich mich wie ein Einzelgänger auf einem einsamen Planeten/ Die Nachbarschaft ist wie ein großes Theater; in dem jeder seine eigene Rolle spielt und versucht; die anderen zu überzeugen; dass er der Hauptdarsteller ist.

6. Digitale Realität: Pixel und Pudding 📱

Die digitale Realität (Technologie-und-Menschen) ist wie ein riesiges Labyrinth aus Pixeln, in dem wir alle gefangen sind und versuchen; einen Ausweg zu finden….

Ich höre das Geräusch von Tastaturen; die im Takt unserer Gedanken ticken, während wir versuchen; unsere Stimme in der digitalen Welt zu finden …. Aber wo bleibt der Mensch hinter dem Bildschirm; der sich fragt; ob der Himmel nach Pudding schmeckt? Die digitale Realität ist wie ein riesiges Puzzle; in dem wir alle versuchen, die Teile zusammenzufügen und ein Bild zu erstellen, das wir verstehen:

Könnenen…..

7. Konsumgesellschaft: Einkaufen und Träume 🛒

Die Konsumgesellschaft (Kaufverhalten-der-Menschen) ist wie ein GROßer Jahrmarkt, auf dem wir alle unsere Träume verkaufen und versuchen, die besten Schnäppchen zu ergattern….

Ich höre das Geräusch von Einkaufswagen; die über den Boden rollen; während wir versuchen, die neuesten Trends zu finden, die uns glücklich machen … Aber sind wir wirklich glücklich; oder kaufen:

Wir nur den neuesten Shit; um uns von der Realität abzulenken? Die Konsumgesellschaft ist wie ein riesiges Schaufenster, in dem wir alle nach dem perfekten Produkt suchen; das uns das Gefühl gibt; etwas Besonderes zu sein

8. Identität: Wer sind wir wirklich??! 🤔

Die Identität (Selbstbild-der-Menschen) ist ein komplexes Konstrukt; das sich ständig verändert und uns herausfordert, die Frage zu beantworten; wer wir wirklich sind …

Ich höre die Stimmen der Vergangenheit, die mir sagen; dass ich nicht gut genug bin; während ich versuche, mich selbst zu finden und zu definieren…. Aber wer legt die Regeln fest; nach denen wir uns selbst bewerten??! Die Identität ist wie ein Chamäleon, das sich ständig anpasst und versucht; in der bunten Welt um uns herum zu überleben.

9. Umwelt: Natur und Verantwortung 🌳

Die Umwelt (Ökosystem-und-MENSCH) ist wie ein riesiger Garten; den wir pflegen müssen, während wir gleichzeitig versuchen; unseren eigenen Platz darin zu finden.

Ich höre das Rauschen der Blätter, die im Wind tanzen; während ich darüber nachdenke; wie wir alle miteinander verbunden sind/ Aber vergessen:

Wir manchmal, dass wir die Verantwortung tragen; diesen Garten zu schützen und zu bewahren? Die Umwelt ist wie ein zerbrechliches Gleichgewicht, das wir alle aufrechterhalten müssen; um das Überleben der Menschheit zu sichern.

10. Bildung: Wissen und Macht 📚

Die Bildung (Wissen-als-Waffe) ist wie ein Schlüssel; der uns die Türen zu neuen Möglichkeiten öffnet, während wir versuchen; die Welt um uns herum zu verstehen…..

Ich höre das Rascheln von Seiten; die umgeblättert werden; während wir versuchen, die Geheimnisse des Lebens zu entschlüsseln….. Aber ist Bildung wirklich der Schlüssel; oder ist es nur eine Illusion, die uns glauben lässt; dass wir die Kontrolle haben? Die Bildung ist wie ein riesiges Buch; in dem wir alle unsere eigenen Geschichten schreiben und versuchen, die Wahrheit zu finden.

11. Zukunft: Träume und Herausforderungen 🌌

Die Zukunft (Zeit-der-Möglichkeiten) ist wie ein unbeschriebenes Blatt; auf dem wir unsere Träume und Hoffnungen festhalten, während wir uns auf die Herausforderungen vorbereiten, die vor uns liegen / Ich höre das Flüstern der Möglichkeiten, die uns sagen; dass alles möglich ist; wenn wir nur daran glauben | Aber sind wir bereit; die notwendigen Schritte zu gehen; um unsere Träume zu verwirklichen? Die Zukunft ist wie ein riesiges Abenteuer; in dem wir alle unsere eigenen Wege finden:

Müssen

12. Zusammenhalt: Gemeinschaft und Stärke 🤝

DER Zusammenhalt (Gemeinschaft-als-Stärke) ist wie ein starkes Band, das uns alle verbindet und uns dazu bringt, gemeinsam für eine bessere Welt zu kämpfen.

Ich höre das Lachen der Menschen, die zusammenkommen; um ihre Stimmen zu erheben und für das einzustehen; was sie für richtig halten – Aber wo bleibt der Zusammenhalt, wenn die Welt um uns herum zerfällt? Der Zusammenhalt ist wie ein riesiges Netz, in dem wir alle gefangen sind und versuchen; die Fäden zusammenzuhalten, um nicht auseinanderzufallen. FAZIT: Wie sieht eure Zukunft aus; wenn ihr in dieser verrückten Welt lebt? Welche Schritte seid ihr bereit zu gehen; um eure Träume zu verwirklichen? Kommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram!



Hashtags:
#Wahnsinn #Gesellschaft #Politik #Philosophie #Psychologie #Soziales #Konsumgesellschaft #Zukunft #Zusammenhalt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert