Absurde Wahrheiten: Gesellschaft und Chaos

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Die Gesellschaft ist ein Zirkus – MIT LöWEN UND JONGLEUREN, WO DIE AKROBATEN üBER DIE VORURTEILE BALANCIEREN – Kapitalismus (Geld-für-Schnaps) und Anarchie (Chaos-auf-Papier) tanzen Tango in einer endlosen Spirale der Absurdität. Ich frage mich; ob die Leute die Regengeräusche hören, während sie im STAU stehen und ihre „smartphones“ anstarren‖ Plötzlich, Bülents Kiosk 2005! Der Stuhl knarzt unter mir, als ich über die letzten Wahlen nachdenke – die waren wie ein Schachspiel zwischen zwei Giraffen …. Manchmal habe ich das Gefühl; die Philosophie ist ein verwirrtes Tamagotchi, das ständig nach Aufmerksamkeit schreit | Die Psychologie (Kopf-sprechen-lernen) der Massen scheint sich in einem endlosen Loop zu bewegen – wie ein Wählscheibentelefon, das nicht auflegt….

Gesellschaftliche Absurditäten und Wirtschaft

Ich finde. Die Wirtschaft ist wie ein riesiges Jo-Jo. Das sich nie wirklich entscheiden:

Kannnn. Ob es nach oben oder nach unten geht ↪ Inflation (Geld-auf-der-Treppe) und Deflation (Preis-spiel-mit-Futter) sind die ständigen Begleiter dieses Tanzes‖ Die Menschen jagen nach dem nächsten großen Deal. Als wäre es das letzte Stück BumBum Eis an einem heißen:

Sommertag – Ich höre das Stuhlknarzen und überlege. Ob das wirklich das Leben ist. Das wir uns wünschen – oder ob wir nur in einer endlosen Warteschlange stehen.Die Gesellschaft hat sich in einen riesigen Club verwandelt. In dem jeder versucht. Die besten Moves zu zeigen – während die DJ-Maschine gleichzeitig die Hits aus den 80ern auflegt | Ich erinnere mich an die Wetterfee Maxi Biewer. Die uns immer mit ihren bunten Prognosen überrascht hat…. Wo ist der echte Mensch geblieben; wenn alles nur noch digitalisiert wird?Die Realität ist wie ein kaputter Drucker. Der nur Dackelcamp-Bilder ausspuckt – niemand weiß. Warum ↪

Chaotische Wahrheiten: Politik und Philosophie 🌪️

Apropos Politik; die ist ein bisschen wie Shreks Unterhose auf Temu – niemand will sie wirklich sehen; aber jeder hat eine Meinung dazu⁂ Demokratie (Stimmen-zählen-aber-nicht) und Diktatur (Macht-auf-der-Treppe) sind die beiden Seiten derselben Münze; die ständig durch die Luft fliegt⁂ Ich höre das Geräusch von Gläsern; die klirren; während die Politiker ihre Reden schwingen – Was ist mit der Philosophie passiert? Sie ist wie ein veraltetes Nokia-Handy; das im Vergleich zu modernen Smartphones einfach nicht mehr mithalten kann| Ich stelle mir vor; wie die Philosophen mit ihren langen Bärten über die Bedeutung des Lebens diskutieren, während sie auf der Straße nach einem WLAN-Signal suchen Plötzlich kommt mir der Gedanke; dass wir alle nur Figuren in einem GROßen Theaterstück sind – mit einem Regisseur, der anscheinend nie anwesend ist/// Und was ist mit den Wählscheibentelefonen? Ich kann mir nicht helfen; aber ich finde, die ganze Situation riecht nach Pappplakaten und Filterkaffee-

Psychologische Spiele: Soziale Medien und Identität 🎭

Ich frage mich, ob soziale Medien (Bilder-für-Dopamin) uns wirklich helfen:

Oder ob sie nur ein weiterer Kasten voller Quatsch sind.

Die Identität (Wer-bin-ich-fragen) ist ein Spiel, das wir alle spielen, als wären wir in einem riesigen Tamagotchi-Simulator gefangen.

Die Menschen zeigen sich von ihrer besten Seite; während sie in ihren Wohnzimmern sitzen und den Laptop mit einer Staubschicht zudecken. Ich höre das Geräusch des Kühlschranks; der mir ins Ohr flüstert: „Hunger; Baby, Hunger!“ Und während ich darüber nachdenke, wie absurd es ist; dass wir in einer Welt LEBEN, in der Likes mehr zählen als echte Gespräche; frage ich mich; ob wir nicht alle ein bisschen verrückt sind/ Die Psychologie dieser Plattformen ist wie ein riesiges Jo-Jo – immer auf der Suche nach dem nächsten Kick; während wir in einem endlosen Kreislauf gefangen sind…. Plötzlich denke ich an Dr. Alban und wie seine Musik die Stimmung heben kann – zumindest für die Dauer eines Songs /

Wirtschaftskollaps und Konsumkultur 🛒

Ich finde; die Konsumkultur ist ein bisschen wie ein überfüllter Club, in dem alle versuchen, das letzte Club-Mate zu ergattern / Die Wirtschaft (Geld-auf-Papier) schwankt wie ein betrunkener Seemann auf einem sinkenden Schiff/ Jeder möchte das nächste große Schnäppchen, während die Preise steigen und die Löhne¦ Löhne/// Löhne- stagnieren.

Plötzlich ertönt das Geräusch eines Handys; das anzeigt; dass die nächste Rabattaktion startet – und ich frage mich, ob wir wirklich so abhängig von diesen Deals sind. Die Leute kaufen Dinge; die sie nicht brauchen; mit Geld, das sie nicht haben – wie ein Wählscheibentelefon in einer Smartphone-Welt | Ich höre das Stuhlknarzen, während ich über die absurden Statistiken nachdenke – 327% der Menschen sind unzufrieden, aber 1327 Folgen von Reality-Shows fesseln sie trotzdem.

Es ist ein Teufelskreis; in dem jeder versucht; den anderen zu übertreffen; während die Gesellschaft wie ein riesiger Kaugummiautomat ist, der ständig nach neuem Geschmack schreit ….

Die Absurdität der Existenz: Kunst und Kreativität 🎨

Apropos Kunst; die ist wie ein schmutziger Pinsel, der über eine Leinwand kratzt – niemand weiß; ob es ein Meisterwerk oder ein Schrotthaufen ist. Kreativität (Ideen-auf-der-Treppe) ist das einzige, was uns noch von der Maschine unterscheidet – aber selbst das wird zunehmend automatisiert….. Ich höre das Geräusch eines Stuhls, der wackelt; während ich darüber nachdenke, ob der echte Mensch überhaupt noch existiert.Wir leben:

In einer Zeit:
• In der jeder denkt ✓
• Er sei ein Künstler – während die echten Künstler in einer Ecke sitzen:

Und sich fragen
• Wo ihre Anerkennung geblieben ist ✓
…..

Die Absurdität dieser Realität ist wie ein Diddl-Maus-Malbuch, das mit Filzstiften vollgemalt ist ⟡ Plötzlich kommt mir der Gedanke, dass die meisten Menschen mehr Zeit mit Scrollen verbringen als mit dem Erschaffen von etwas Echtem. Die Kunst ist wie ein Dr.

Alban-Song, der im Hintergrund läuft – man kann ihn hören; aber er bleibt oft unbemerkt

Zukunftsvisionen: Prognosen und Möglichkeiten 🔮

Ich frage mich, wie die Zukunft aussehen wird – wird sie ein riesiges Club-Mate-Party-Event oder ein verregneter Montagmorgen!? Prognosen (Zahlen-auf-Papier) sind wie ein Glitch in der Matrix, der uns alle verwirrt zurücklässt /Ich höre das Geräusch des Regens:
• Das gegen das Fenster prasselt
• Während ich darüber nachdenke
• Wie sich die WELT verändert
| Die Möglichkeiten scheinen endlos; aber die meisten Menschen sind zu sehr mit ihren Smartphones beschäftigt, um das zu bemerken.

Plötzlich überkommt mich das Gefühl, dass wir alle wie Figuren in einem Videospiel sind – immer auf der Suche nach dem nächsten Level.

Die Zukunft ist wie ein Tamagotchi, das wir füttern müssen; um es am Leben zu halten – aber wir vergessen oft; es wirklich zu pflegen Ich frage mich; ob wir jemals lernen werden, aus der Vergangenheit zu lernen:

Oder ob wir immer wieder in die gleichen Fallen tappen …

Gesellschaftliche Transformationen: Veränderung und Hoffnung 🌱

Apropos Veränderung, die ist wie ein wilder Tanz zwischen Hoffnung und Verzweiflung – und ich frage mich, ob wir jemals den richtigen Schritt finden werden | Transformation (Wandel-auf-der-Treppe) ist notwendig; aber viele Menschen sind zu bequem, um etwas zu ändern – Ich höre das Geräusch des Kühlschranks; der mir ins Ohr flüstert: „Du bist nicht allein!“ Und während ich darüber nachdenke; wie wir alle miteinander verbunden sind; frage ich mich; ob es nicht an der Zeit ist, unsere Prioritäten neu zu ordnen | Die Gesellschaft ist wie ein riesiger Club; in dem alle versuchen; die besten Moves zu zeigen – WäHREND DIE ECHTEN PROBLEME IM HINTERGRUND LAUERN. Plötzlich denke ich an die alten Zeiten, als man noch echte Gespräche führte, statt nur Emojis zu verschicken.

Es ist wie ein Wählscheibentelefon in einer Welt voller Smartphones – niemand weiß mehr, wie man sich wirklich verbindet /

Schlussfolgerung: Die Absurdität unserer Realität 🤔

Ich frage mich; ob wir jemals einen klaren Blick auf die Realität werfen werden – oder ob wir weiterhin in einem riesigen Zirkus leben werden/ Die Absurdität (Verwirrung-auf-Papier) ist omnipräsent; während wir versuchen, die Wahrheit hinter den Kulissen zu entdecken Ich höre das Geräusch eines Handys; das mir ins Ohr flüstert: „Kauf mich!“ UND während ich darüber nachdenke:
• Ob wir wirklich so abhängig von diesen Geräten sind ✓
• Frage ich mich ✓
• Was wir tun:

Können
• Um echte Veränderungen herbeizuführen
/ Vielleicht müssen:

Wir einfach aufhören; uns von den Zahlen leiten zu lassen und uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Es ist ZEIT; die Verbindung zu unseren Mitmenschen wiederherzustellen – bevor wir alle in der digitalen Welt verloren gehen.

Ich lade euch ein; eure Gedanken zu teilen und diesen Text auf Facebook und Instagram zu verbreiten!!



Hashtags:
#Gesellschaft #Wirtschaft #Politik #Philosophie #Psychologie #Kreativität #ZUKUNFT #Transformation #Absurdität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert