Absurde Realitäten und schräge Wahrheiten

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE!! Die Welt dreht sich wie ein Pinguin auf Rollschuhen (Schwimmen-auf-Land) UND ich kann nicht anders:
• Als zu denken
• Dass wir alle in einem riesigen Theaterstück gefangen sind (Schauspiel-oder-Leben) UND das Publikum ist verrückt nach Snacks UND Popcorn |
Während ich schreibe, höre ich das Regengeräusch vor meinem Fenster UND mein Nachbar lässt die Hunde bellen wie verrückte Schafe / Die Gesellschaft ist ein riesiges PUZZLE aus abgedrehten Scherben UND ich frage mich; ob ich das Bild je zusammensetzen kann | Auf der anderen Seite hat die Wirtschaft ihre eigenen Gesetze UND ich weiß nicht, ob ich die Regeln überhaupt verstehen:

Möchte. Plötzlich ploppt ein Gedanke auf: Was ist das überhaupt; die Politik??? Ein Zirkus ohne Elefanten UND mit zu vielen Clowns / Ich fühle mich wie ein Zuschauer in einer schlechten Reality-Show, wo die Drehbuchautoren nach dem Mittagessen vergessen haben; das Skript zu aktualisieren⁂

Absurditäten der Gesellschaft und der Wirtschaft

Apropos Zirkus. Ich kann nicht aufhören. über die Absurdität der Gesellschaft nachzudenken. Während ich hier sitze UND auf den Bildschirm starre.Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen (Geld-verdient-man-so) sind so wackelig wie ein Kaffeetisch auf einem unebenen Boden (Instabilität-auf-der-Börse) UND ich frage mich. Ob die ganze Welt auf einem riesigen „Schachbrett“ spielt. Wo jeder Zug einen anderen absurden Effekt hat.Der Magen knurrt. Aber das ist nichts im Vergleich zu den inneren Konflikten. Die in den Köpfen der Menschen toben…. In dieser verrückten Welt der Konsumgesellschaft (Kauf-was-du-nicht-brauchst) bleibt nur eine Frage: Wer hat die Kontrolle? Das Geräusch des Stuhlknarzens erinnert mich daran; dass ich noch lebe; ABER ich fühle mich wie ein Zombie; der nach dem nächsten Schnäppchen jagt- Die Politik ist wie ein schlecht synchronisierter Film; wo die Lippenbewegungen nicht zu den Geräuschen passen; UND ich frage mich, ob wir nicht alle die falschen Filme anschauen…..

Abgedrehte Politik und ihre Folgen (???!) « Zirkus der Absurditäten »

Wenn ich an Politik denke, denke ich an ein riesiges Karussell, das sich schneller dreht, als ich meine Meinung bilden kann (Meinungswechsel-in-3-Sekunden) UND ich kann nicht anders; als zu schmunzeln Die Entscheidungen sind so willkürlich wie ein Würfelwurf im Casino (Glücksspiel-mit-Lebensschicksalen) UND ich sitze hier mit einem Keks in der Hand, als wäre ich Teil eines skurrilen Theaterstücks „Hört ihr das Regengeräusch?“ fragt meine innere Stimme, während ich darüber nachdenke, wie viele Menschen wirklich verstehen; was passiert¦ Der Zirkus ist in vollem Gange, und ich bin nur ein Zuschauer, der sich fragt, wann die nächste große Nummer kommt/ Irgendwo hinter dem Vorhang schreit jemand nach Veränderung; ABER die Clowns lachen nur und machen weiter wie bisher/// Das Stuhlknarzen wird lauter, als ich mich aufrichte; um das Geschehen zu beobachten; UND ich kann nicht anders, als mir zu wünschen, dass jemand endlich den Vorhang zieht‖

Psychologie des Konsumverhaltens (Kauf-brauchen-wir-es-wirklich?) » « Warum wir kaufen; was wir nicht brauchen »

Die Psychologie des Konsumverhaltens ist ein faszinierendes Labyrinth aus Illusionen und Träumen (Wunschdenken-in-der-Warenwelt) UND ich fühle mich wie ein Hamster im Rad, der immer schneller läuft; um nichts zu erreichen Mein Magen knurrt; während ich über die Werbung nachdenke, die uns ständig einflüstert; dass wir mehr brauchen; als wir haben (Werbung-lügt-immer) UND ich frage mich, wie viele Menschen sich in diesem Netz verfangen haben…..

Jedes Mal, wenn ich ein neues Produkt sehe, fühle ich mich wie ein Pirat, der nach dem nächsten Schatz sucht; ABER am Ende finde ich nur leere Kisten und Schalen| Plötzlich blitzt ein Gedanke auf: Was wäre, wenn wir alle einfach aufhören würden zu kaufen? Das Geräusch des Stuhls hinter mir erinnert mich daran:
• Dass das Leben nicht nur aus Käufen besteht
• Sondern auch aus Erfahrungen UND ich frage mich
• Ob wir diese nicht längst vergessen haben –

Die Rolle der Technologie im Alltag (Smartphone-ist-die-neue-Droge) » « Digitales Chaos oder Fortschritt? »

Die Technologie ist wie ein überdimensionales Tamagotchi, das ständig gefüttert werden:

Muss (Digitales-Haustier-mit-Pflichten) UND ich kann nicht anders, als mich zu fragen; ob wir nicht alle Sklaven unserer eigenen Erfindungen geworden sind | Während ich auf mein Smartphone schaue, höre ich das Geräusch eines Druckers; der versagt, ABER ich ignoriere es, weil die neuesten Trends wichtiger sind….. Die Realität verschwimmt; und ich finde mich in einer digitalen Blase wieder, wo alles glänzt UND funkelt; ABER ich frage mich, ob das wirklich real ist.

Die ständige Erreichbarkeit ist wie ein Zwang, dem ich nicht entkommen kann (Gesellschaft-der-unerhörten-Erwartungen) UND ich fühle mich wie ein Seiltänzer auf einem Drahtseil. Drahtseil.

Drahtseil.; das über einem Abgrund gespannt ist.

Soziale Medien und ihre Auswirkungen (Leben-auf-der-Digitalen-Bühne) » « Der Schein trügt! »

Soziale Medien SIND wie ein riesiger Zirkus voller Illusionen (Schein-und-Sein) UND ich frage mich; ob wir nicht alle in einem kollektiven Traum gefangen sind / Die Likes blitzen wie Feuerwerke; während ich darüber nachdenke, wie viele von uns wirklich glücklich sind, wenn die Bildschirme ausgehen (Hinter-den-Kulissen-was-passiert-da?) UND ich kann nicht anders; als mich zu fragen, ob das alles nur ein riesiger Schwindel ist ↪ Plötzlich höre ich ein Klopfen an der Tür, ABER ich ignoriere es; weil die digitalen Stimmen lauter werden …

Die Frage bleibt: Sind wir noch wir selbst oder nur die Schatten unserer Online-Identitäten!?

Der Einfluss von Werbung auf unser Verhalten (Kauf-dich-glücklich) » « Der große Manipulator! »

Werbung ist wie ein Zaubertrick; der uns dazu bringt, Dinge zu kaufen, die wir nicht brauchen (Wunschdenken-auf-Bestellung) UND ich fühle mich wie ein marionettenspielendes Kind; das von unsichtbaren Fäden gelenkt wird.

Die bunten Bilder blitzen vor meinen Augen auf, während ich über die Manipulation nachdenke, die täglich auf uns einprasselt (Psychologie-der-Werbung) UND ich frage mich; wie viele von uns sich wirklich dessen bewusst sind.

Plötzlich ertönt ein Bellen von draußen, und ich fühle mich wie ein Hund; der um den nächsten Snack bettelt. Die Realität wird von der Werbung geformt, UND ich frage mich, ob wir je die Kontrolle zurückgewinnen können ⟡

Die Zukunft der Arbeit in der digitalen Ära (Homeoffice-oder-Horror?!?) » « Der neue Arbeitsplatz »

Die Zukunft der Arbeit ist wie ein Rätsel, das niemand lösen kann (Arbeit-aber-wie??!!) UND ich frage mich; ob wir in ein neues Zeitalter der Entfremdung eintreten.

Der Gedanke an Homeoffice klingt verlockend; ABER die Realität sieht oft anders aus.

Plötzlich höre ich das Geräusch von Tastaturen; die klappern; während ich darüber nachdenke; wie viele Menschen sich in ihren eigenen vier Wänden gefangen fühlen (Isolation-im-eigenen-Büro) UND ich frage mich, ob wir uns je wieder begegnen werden / Das Stuhlknarzen wird lauter; als ich mich aufrichte, um das Geschehen zu beobachten, UND ich kann nicht anders; als mir zu wünschen, dass jemand endlich den Vorhang zieht.

Nachhaltigkeit und ihre Herausforderungen (Grüner-Lifestyle-oder-Trend?) » « Die Erde weint »

Nachhaltigkeit ist wie ein Modewort; das jeder benutzt; ABER kaum jemand versteht, was es wirklich bedeutet (Ökologie-oder-Marketingtrick) UND ich frage mich, ob wir nicht alle in einer riesigen Hypothek auf die Erde leben¦ Das Geräusch des Regens draußen wird lauter, als ich über den Zustand unseres Planeten nachdenke, und ich kann nicht anders; als mich schuldig zu fühlen (Umweltbewusstsein-auf-die-lange-Bank) UND ich frage mich; ob wir je den Kurs ändern können….

Die Erde weint; während wir weiter konsumieren; UND ich frage mich, ob wir nicht alle ein bisschen mehr Verantwortung übernehmen sollten ↪

Der Einfluss von Popkultur auf unser Leben (Film-oder-Wirklichkeit?) » « Die neue Realität »

Popkultur ist wie ein riesiges Buffet; an dem wir alle naschen; ABER die Frage ist: Was bleibt am Ende übrig? (Einflüsse-auf-unseren-Alltag) Ich sitze hier mit einem Stück Kuchen in der Hand; während ich über die Auswirkungen nachdenke, die Filme und Musik auf uns haben (Kultur-und-Konsum) UND ich frage mich, ob wir nicht alle ein bisschen mehr nachdenken sollten, bevor wir das nächste Stück nehmen Plötzlich höre ich ein Geräusch von draußen; als ob jemand „Kauf! Kauf!!“ ruft; und ich fühle mich wie ein Konsument, der von der Werbewelle mitgerissen wird ↪

Die Kraft der Gemeinschaft in schwierigen Zeiten (Zusammenhalt-oder-alleine?) » « Wir sind nicht allein! »

Die Kraft der Gemeinschaft ist wie ein Lichtstrahl in der Dunkelheit (Zusammenhalt-in-der-Krise) UND ich frage mich, ob wir nicht alle ein bisschen mehr zusammenhalten sollten / In Zeiten der Unsicherheit, wo alles wackelig ist; können:

Wir nur durch Solidarität bestehen (Gemeinschaftsgeist-gegen-die-Entfremdung) UND ich fühle mich wie ein Teil eines riesigen Puzzles; das nur gemeinsam Sinn macht.

Das Geräusch des Regens wird lauter; und ich kann nicht anders, als mir zu wünschen; dass wir alle aufeinander aufpassen …..

Fazit: Wo führt uns das alles hin? (Zukunft-der-Gesellschaft) » « Unsere Verantwortung!

Wo führt uns das alles hin? Das ist die Frage; die wir uns alle stellen:

Sollten (Zukunft-der-Menschheit) UND ich fordere euch auf; darüber nachzudenken, was wir tun:

Können; um die WELT ein STüCK besser zu machen Lasst uns die Absurditäten erkennen; die uns umgeben, UND gemeinsam anpacken, um einen positiven Wandel zu schaffen Teilen; kommentieren UND darüber nachdenken – WIE KöNNEN WIR IN DIESER VERRüCKTEN WELT BESTEHEN?!



Hashtags:
#Gesellschaft #Wirtschaft #Politik #Psychologie #Nachhaltigkeit #Popkultur #Gemeinschaft #Veränderung #Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert