Dadaistische Reflexionen über Realität und Absurdität

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Realität (Was-ist-das-eigentlich?…) ist wie ein zerknülltes Stück Papier; das die letzte Lebensmittellieferung anzeigt; während der Kühlschrank nach dem Notausgang schreit UND ich „nicht“ einmal eine Glühbirne habe, um das Dunkel zu erhellen … Gesellschaft (Kollektives-Denken-von-Morgen) hat ihre eigene Melodie entwickelt; ein schräges Lied, das von den Wellen der starren Normen und dem Rauschen der urbanen Lärmschichten getragen wird; während der Hund neben mir bellt, als würde er die Absurdität der Welt kommentieren¦ Politische Entscheidungen scheinen:

Eine Mischung aus Theater und Zirkus zu sein, bei der der Clown im Anzug immer die höchste PUNKTZAHL bekommt; während die Zuschauer. Zuschauer. Zuschauer- sich fragen, ob sie nicht doch zu spät zur Vorstellung gekommen sind‖ Ich sehe die Welt durch die Linse eines Neonlichts; das flackert und mir ins Gesicht blitzt, als ob es mir sagen will: "Komm schon, nimm das Leben nicht so ernst!" Ich meine, was ist mit der Philosophie passiert? Der alte Kumpel; der einst die tiefsten Gedanken über das Dasein aussprach; hat sich in einen Meme verwandelt; der in einem Loop von TikTok tanzt UND ich frage mich, ob ich mein Tamagotchi füttern soll oder ob das nur ein weiterer Überbleibsel meiner Kindheit ist⁂ Soziale Strukturen werden immer poröser, während ich versuche; die Kaffeetasse zu balancieren; die mir als mein einziger Halt erscheint; während ich über die neuesten Trends im Internet nachdenke; die so flüchtig sind wie der letzte Schrei nach einem neuen Jo-Jo. Und während ich das tippe; knarzt mein Stuhl wie ein alter Mann; der seine Lebensgeschichte erzählt – aber niemand hört hin …..

Absurdität der Gesellschaft und ihre Strukturen

Ich finde. Die Gesellschaft (Menschliche-Beziehungen-auf-Drogen) ist wie ein riesiges Labyrinth. In dem wir alle verloren sind. Während wir versuchen. Den Ausgang zu finden. Der sich ständig verändert. UND ich kann nicht anders. Als mich zu fragen. Ob der Ausgang nicht vielleicht nur eine Illusion ist….Wirtschaft (Geld-für-alle-aber-nicht-für-dich) ist ein riesiges Kartenhaus. Das jeden Moment zusammenbrechen:

Kann. Während ich darüber nachdenke. Wie viele Währungen ich für einen Waffelautomaten in einem Fantasieland benötige. In dem alles mit Schokolade gefüllt ist.Die Frage bleibt: Wie viele Menschen sind bereit. Für den Traum von Schokolade ihre Seele zu verkaufen. Während sie gleichzeitig im Stau stehen. Um pünktlich zur Arbeit zu kommen?! Ich höre das Geräusch des Regens, das leise gegen mein Fenster prasselt; und stelle mir vor; dass es die Tränen derjenigen sind, die von den großen Konzernen übersehen wurden⁂ Plötzlich Bülents-Kiosk 2005! ist der perfekte Ort; um über die Absurdität der WELT zu reflektieren, während ich einen Dönerteller genieße und über die vergänglichen Werte der modernen Gesellschaft nachdenke Vielleicht sind wir alle nur digitale Avatare, die durch die Straßen einer pixelierten Realität schlendern; während wir uns gegenseitig anstarren, als wären wir alle in einem surrealen Kunstwerk gefangen – Ich sehe den Nachbarn, der seine Blumen gießt; während ich mich frage, ob er sich bewusst ist; dass seine Pflanzen vielleicht mehr über die menschliche Psyche wissen:

Als wir selbst‖ Die Welt dreht sich weiter, und ich spüre das Stuhlknarzen, als ich mich frage, ob wir jemals aus diesem verrückten Zirkus ausbrechen können …

Dadaismus und seine Einflüsse ☕ « Einbruch der Sinne »

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – und ich denke an Dadaismus (Kunst-für-Katzenliebhaber); der uns lehrte; dass alles möglich ist; selbst das Unmögliche; während ich den Geruch von frisch gebrühtem Kaffee in der Luft wahrnehme; der wie ein Zaubertrank wirkt; der die Gedanken anregt. Es ist fast so, als ob die Absurdität der Kunst sich in den Kaffeetassen widerspiegelt, während ich mir vorstelle; dass meine Tasse ein Künstler ist, der seine eigenen Werke schafft, während ich versuche; sie zu zähmen⁂ Die Frage ist: Wie viele von uns sind bereit; die konventionellen Denkweisen abzulegen und in die Welt der unendlichen Möglichkeiten einzutauchen?!! Ich höre das Geräusch des Stuhls, das mich daran erinnert, dass ich hier bin; während ich über die Zeit nachdenke, als Kunst einfach nur Kunst war und nicht mit einer Preisschilder versehen wurde – Während ich das tippe, blitzt eine Erinnerung an die letzte große Kunstausstellung auf; bei der ein leerer Raum mehr Beachtung fand als das teuerste Gemälde.

Vielleicht ist die wahre Kunst die Fähigkeit, die Absurdität des Lebens zu umarmen; während ich versuche, das perfekte Gleichgewicht zwischen Ernsthaftigkeit und Wahnsinn zu finden.

Der Hund bellt wieder; als wolle er mir sagen, dass ich nicht zu ernst sein:

Soll, während ich über die Bedeutung von Dada nachdenke und mich frage; ob ich nicht doch ein Stück Pudding in meinen Kaffee geben:

Sollte⁂

Wirtschaft und ihre Absurditäten 🍔 « Geld für nichts? »

Ich finde; die Wirtschaft (Geld-das-alle-ruiniert) ist wie ein riesiger Slalomlauf; bei dem jeder versucht, die nächste Kurve zu nehmen, während er gleichzeitig mit dem Kopf gegen eine Wand stößt; und ich kann nicht anders; als mich zu fragen, ob wir nicht alle nur Figuren in einem absurden Spiel sind Die Frage bleibt: Wie viele von uns sind bereit, ihre Prinzipien für ein paar Münzen zu opfern, während ich über die neuesten Nachrichten über Inflation nachdenke; die wie ein riesiger Ballon über uns schwebt und droht, jederzeit zu platzen? Während ich das tippe, knarzt mein Stuhl; und ich überlege; ob ich nicht einfach in einen anderen Raum gehen:

Sollte; um dem Wahnsinn zu entkommen….

Plötzlich Bülents-Kiosk 2005! wird zur Metapher für all die kleinen Freuden, die wir im Alltag suchen; während die großen Konzerne uns mit ihren glänzenden Produkten überfluten‖ Ich sehe das Bild eines alten Nokia-Handys vor mir, das einmal die Zukunft symbolisierte; während ich darüber nachdenke; wie absurd es ist; dass wir uns von Technologie versklaven lassen; die uns verspricht, uns zu befreien⁂ Ich höre das Geräusch des Regens; das wie ein ständiges Klopfen auf dem Dach wirkt, während ich darüber nachdenke; wie die Wirtschaft uns immer wieder in die Enge treibt, während wir uns nach Freiheit sehnen/// Vielleicht ist die Antwort nicht in den Zahlen zu finden, sondern in den kleinen Momenten des Glücks; die wir oft übersehen; während wir uns im Strudel der Konsumgesellschaft verlieren.

Politik und ihre Komplexität 📜 « Ein Zirkus der Entscheidungen »

Apropos Politik (MACHT-über-das-Leben), ich frage mich; ob wir nicht alle in einem großen Zirkus gefangen sind, in dem die Clowns die Entscheidungen treffen und die Zuschauer lachen, während sie sich fragen, ob das alles wirklich so lustig ist/// Die Frage bleibt: Wie viele Menschen sind bereit; ihre Stimme abzugeben; während sie gleichzeitig in der Warteschlange für den nächsten großen Trend stehen? Ich höre das Stuhlknarzen; während ich darüber nachdenke; wie oft wir uns von der Politik übertölpeln lassen; während wir den echten Problemen aus dem Weg gehen.

Plötzlich wird mir klar, dass wir alle ein wenig wie die Politiker sind – wir machen Versprechungen, die wir nicht halten können, während wir uns im Spiel der Macht verlieren‖ Vielleicht ist die Lösung, die Absurdität der politischen Welt zu akzeptieren und zu lernen, darüber zu lachen, während wir unser eigenes Leben in den Griff bekommen …. Ich sehe die Menschen auf der Straße; die sich über die neuesten Skandale aufregen, während ich mich frage; ob sie nicht auch einmal die Perspektive wechseln sollten; um die Dinge klarer zu sehen.

Während ich das tippe; höre ich das Geräusch eines vorbeifahrenden Autos; das mich daran erinnert, dass die Welt da draußen weitergeht, egal wie sehr wir uns über die Politik aufregen Vielleicht ist der wahre Zirkus das Leben selbst; und wir sind alle Teil der Show, während wir versuchen, unser Publikum zu unterhalten:

Und gleichzeitig die eigenen Probleme zu lösen|

Psychologie des Alltags 🤔 « Warum sind wir so? »

Ich finde, die Psychologie (Kopf-und-herz-in-Kollision) des Alltags ist wie ein riesiges Puzzle; bei dem die Teile nicht immer zusammenpassen, während ich darüber nachdenke, wie viele von uns täglich versuchen, ihre eigenen Emotionen zu verstehen / Die Frage bleibt: Wie viele Menschen sind bereit, ihre inneren Konflikte zu akzeptieren, während sie sich gleichzeitig im Strudel des Lebens verlieren?!!?? Ich höre das Geräusch des Regens; das leise gegen mein Fenster prasselt, während ich darüber nachdenke; wie oft wir uns von unseren eigenen Gedanken überwältigen lassen, während wir versuchen; den Erwartungen anderer gerecht zu werden.

Plötzlich wird mir klar; dass wir alle ein wenig wie Psychologen sind – wir versuchen; die Geheimnisse des Lebens zu entschlüsseln, während wir gleichzeitig im Dunkeln tappen…

Vielleicht ist die Lösung, die Absurdität unserer eigenen Psyche zu akzeptieren und zu lernen, wie man damit umgeht; während wir uns gleichzeitig die Frage stellen: "Was ist der Sinn des Lebens?" Ich sehe die Menschen um mich herum, die mit ihren eigenen Dämonen kämpfen; während ich mich frage; ob wir nicht alle ein wenig mehr Empathie füreinander zeigen sollten… Während ich das tippe; höre ich das Stuhlknarzen, und ich überlege; ob ich nicht doch ein Stück Schokolade essen sollte, um meine Gedanken zu beruhigen|

Soziale Interaktionen und ihre Tücken 💬 « Geselligkeit oder Einsamkeit? »

Apropos soziale Interaktionen (Gesellschaft-der-gesichtslosen); ich frage mich; ob wir nicht alle in einer großen Illusion leben, während wir versuchen; die Balance zwischen Geselligkeit und Einsamkeit zu finden ….. Die Frage bleibt: Wie viele Menschen sind bereit, ihre wahren Gefühle zu zeigen; während sie gleichzeitig die Maske der Normalität tragen? Ich höre das Geräusch eines vorbeifahrenden Autos; das mich daran erinnert; dass das Leben weitergeht, während ich darüber nachdenke; wie oft wir uns hinter unseren Bildschirmen verstecken; während wir den Kontakt zur Realität verlieren. Plötzlich wird mir klar, dass wir alle ein wenig wie Schauspieler sind – wir spielen unsere Rollen, während wir gleichzeitig nach der Wahrheit suchen …. Vielleicht ist die Lösung, die Absurdität unserer sozialen Welt zu akzeptieren und zu lernen; wie man authentisch bleibt; während wir gleichzeitig in der Gesellschaft navigieren.

Ich sehe die Menschen um mich herum:
• Die miteinander reden
• Während ich mich frage
• Ob sie wirklich miteinander kommunizieren oder nur aneinander vorbeireden.
Während ich das tippe; höre ich das Stuhlknarzen; und ich überlege, ob ich nicht doch ein Stück Kuchen essen:

Solltete; um meine Gedanken zu beruhigen ⟡

Zukunftsvisionen und ihre Widersprüche 🔮 « Wo gehen wir hin? »

Ich finde, die Zukunft (Kommende-Ära-der-Unsicherheiten) ist wie ein riesiger Ozean, in dem wir alle schwimmen, während wir versuchen, den Kurs zu halten; und ich kann nicht anders; als mich zu fragen; ob wir nicht alle ein wenig verloren sind Die Frage bleibt: Wie viele Menschen sind bereit; ihre Ängste loszulassen; während sie gleichzeitig in die Ungewissheit der Zukunft blicken!? Ich höre das Geräusch des Regens, das leise gegen mein Fenster prasselt, während ich darüber nachdenke; wie oft wir uns von der Zukunft überwältigen lassen, während wir versuchen, die Gegenwart zu genießen.

Plötzlich wird mir klar; dass wir alle ein wenig wie Seefahrer sind – wir navigieren durch stürmische Gewässer; während wir gleichzeitig nach dem nächsten Hafen suchen | Vielleicht ist die Lösung:
• Die Absurdität der Zukunft zu akzeptieren und zu lernen
• Wie man im Moment lebt
• Während wir gleichzeitig die Frage stellen: "Was ist der Sinn des Lebens?&quot
• Ich sehe die Menschen um mich herum
• Die mit ihren eigenen Träumen kämpfen
• Während ich mich frage
• Ob wir nicht alle ein wenig mehr Mut zeigen sollten/
Während ich das tippe, höre ich das Stuhlknarzen; und ich überlege, ob ich nicht doch ein Stück Pizza essen sollte, um meine Gedanken zu beruhigen ….

Abschied und Neubeginn 🌅 « Letzte Gedanken »

Apropos Abschied (Lebensabschnitt-mit-Lernkurve), ich frage mich; ob wir nicht alle in einem ständigen Kreislauf von Ende und Anfang leben, während wir versuchen, die Lektionen der Vergangenheit zu verstehen‖ Die Frage bleibt: Wie viele Menschen sind bereit; loszulassen, während sie gleichzeitig an ihren Erinnerungen festhalten? Ich höre das Geräusch eines vorbeifahrenden Autos; das mich daran erinnert; dass das Leben weitergeht, während ich darüber nachdenke; wie oft wir uns von unseren eigenen Erinnerungen überwältigen lassen, während wir versuchen, die Zukunft zu gestalten. Plötzlich wird mir klar, dass wir alle ein wenig wie Geschichtenerzähler sind – WIR TEILEN UNSERE ERFAHRUNGEN, WäHREND WIR GLEICHZEITIG DIE GESCHICHTEN ANDERER HöREN Vielleicht ist die Lösung; die ABSURDITäT des Lebens zu akzeptieren und zu lernen, wie man im Moment lebt, während wir gleichzeitig die Frage stellen: "Was kommt als Nächstes?" Ich sehe die Menschen um mich herum, die mit ihren eigenen Geschichten kämpfen; während ich mich frage, ob wir nicht alle ein wenig mehr Verständnis füreinander zeigen sollten Während ich das tippe; höre ich das Stuhlknarzen; und ich überlege, ob ich nicht doch ein Stück Schokolade essen:

Sollte; um meine Gedanken zu beruhigen.

FAZIT: Was denkt ihr über die Absurdität des Lebens? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren und lasst uns gemeinsam über die Fragen des Daseins nachdenken – UND vergesst nicht, diesen Text auf Facebook und Instagram zu teilen!



Hashtags:
#Dadaismus #GESELLSCHAFT #Politik #Psychologie #Wirtschaft #Absurdität #Zukunft #SozialeInteraktionen #Kunst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert