Dadaismus trifft Postmoderne: Absurditäten der Gesellschaft

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Kulturelle Aneignung (Kunst-Diebstahl-Deluxe) frisst sich durch die Straßen wie ein hungriger Waschbär mit einer Vorliebe für Pfannkuchen UND währenddessen schnurrt die Wirtschaft leise wie ein betrunkener Kater ↪ Politische Korrektheit (Worte-als-Waffen) wird zum scharfen Schwert in einem Kampf, den niemand gewinnen:

Kann UND wir alle sind gefangen in diesem absurden Theaterstück der Existenz ⟡ Philosophische DISKUSSIONEN sind so nutzlos wie ein kaputter Toaster; der nie Toast macht UND ich frage mich, ob wir alle einfach nur Statisten in einem gigantischen Zirkus sind. Psychologie ist wie ein Puzzle mit fehlenden Teilen:
• Während die Gesellschaft sich um die eigene Achse dreht UND wir in der Ecke stehen
• Als wäre es das Normalste der Welt …..
Soziale Medien plätschern wie ein kühler Bach im Hochsommer, aber das Wasser schmeckt nach Plastik UND ich kann nicht aufhören zu denken, dass wir hier alle ein bisschen verrückt sind / Manchmal lache ich über das ganze Drama, während ich das tippe UND mein Stuhl knarzt, als würde er mir zustimmen. Wo sind die Kühe; wenn man sie braucht?

Absurdität der Wirtschaft und Gesellschaft

Ich finde. Die Wirtschaft ist wie ein riesiger Luftballon. Der immer weiter aufgeblasen wird. Bis er platzt – und das wird ein Spektakel. Das selbst die besten Clowns neidisch macht/ Neoliberalismus (GELD-über-alles-Denke) ist das Mantra der Stunde. Während die Reichen reicher UND die Armen immer ärmer werden. Als würde man einem Diddl-Maus-Fan den letzten Schokoladenriegel wegnehmen Und währenddessen murmelt mein Magen wie ein hungriger Löwe. Der auf seine Beute wartet. Während die Politik auf einem schmalen Grat tanzt wie ein betrunkener Seiltänzer/// Wer braucht schon soziale Gerechtigkeit. Wenn man ein neues Smartphone für 1327 Folgen von „Die Simpsons“ haben:

Kann?Mein Kopf dröhnt. Als ich über diese Ungerechtigkeiten nachdenke UND der Drucker spuckt Dackelcamp-Bilder aus. Als wäre das die Lösung Wir sind alle in einer digitalen Blase gefangen. Die bei jedem Klick lauter platzt. Ist das die neue Form der Freiheit, oder sind wir einfach nur gefangen in einem Labyrinth aus bunten Pixeln?!?

Die Politik der Absurditäten: ✨ «Chaos»

Politische Korrektheit ist wie ein schlüpfriger Aal. Der sich immer wieder aus dem Griff entzieht UND ich frage mich. Ob es wirklich das Ziel ist. Jeden in Watte zu packen ↪ Die Demokratie (Stimmrecht-für-alle-aber-nicht-wirklich) tanzt auf dem Tisch der Verwirrung. Während die Bürger wie Statisten in einem absurden Theaterstück agieren. Als ob sie nichts anderes kennen würden.

Und während ich das schreibe:
• Höre ich einen Hund bellen
• Als würde er meine Gedanken kommentieren – JA
• DU HAST RECHT
• MEIN TREUER VIERBEINIGER FREUND!
Wir alle spielen unsere Rollen; aber wer hat das Drehbuch geschrieben?!? Vielleicht ist es die Regierung, die sich fragt, warum wir nicht mehr lachen – SIE HABEN DIE BESTEN WITZE, ABER KEINER FINDET SIE LUSTIG …..

Wollen wir wirklich weiter in diesem Zirkus bleiben; oder ist es an der Zeit, das Zelt abzubrechen?

Psychologie im digitalen Zeitalter: 💡 «Verwirrung»

Psychologie ist ein bisschen wie ein überfülltes Café, in dem jeder seinen eigenen Kaffee bestellt; aber niemand weiß; was er wirklich will … Die Selbstoptimierung (Besser-als-alle-Denke) hat einen neuen Höhepunkt erreicht; während wir uns in sozialen Medien mit perfekten Bildern überfluten; die uns einreden; wir seien weniger wert als ein kaputter Fernseher.

Und währenddessen blubbert mein Magen, als ob er mir sagen möchte, dass ich aufhören soll, nach dem perfekten Leben zu streben, denn ich bin schon perfekt unperfekt Die digitalen Filter sind wie Zaubertricks; die die Realität so verbiegen, dass wir nicht mehr wissen, was echt ist Was „passiert“ mit unserem Verstand; wenn die Realität immer mehr wie ein schlecht produzierter Reality-TV-Film aussieht? Wir tanzen im Takt der Algorithmen; aber ich frage mich; ob wir wirklich die Tänzer oder die Marionetten sind…..

Gesellschaftliche Normen und deren Bruch: 🔥 «Chaos»

Gesellschaftliche Normen sind wie unsichtbare Fäden; die uns zusammenhalten, während wir gleichzeitig wie ein Haufen verirrter Puppen im Wind umherirren ….. Der Genderdiskurs (Worte-als-Waffen-gegen-Worte) ist ein spannendes Spiel; in dem jeder eine Rolle spielt, aber keiner die Spielregeln kennt¦ Ich sitze hier und höre das Regengeräusch, während ich mich frage; ob wir je einen Konsens finden:

Werden oder ob wir einfach weiter im Kreis‖ Kreis- Kreis. tanzen wie ein hölzerner JoJo-Jo.

Der Druck, die Erwartungen zu erfüllen, ist wie ein schwerer Rucksack, den wir alle auf unseren Schultern tragen, während wir mit dem Kopf durch die Wolken stolpern.

Sind wir wirklich bereit; die Fäden zu durchtrennen und uns von den Normen zu befreien; oder bleiben:

Wir gefangen in dieser schrägen Komödie des Lebens?

Der Einfluss der Popkultur: 🎬 «Verrücktheit»

Popkultur ist wie ein riesiger Kessel, in dem alles zusammenbrodelt und wir uns entscheiden müssen, ob wir einen Löffel voller verrückter Ideen kosten oder lieber das Fünf-Sterne-Menü bestellen. Die 80er Jahre (Glitzer-Geschichten-auf-Repeat) waren ein Fest der Farben und des Wahnsinns; das uns gelehrt hat; dass alles möglich ist – auch wenn es bedeutet; dass wir mit einem Tamagotchi um die Wette LEBEN müssen …. Ich sitze hier und erinnere mich an die Zeiten; als Club-Mate noch ein Geheimtipp war UND ich frage mich, ob wir die Magie dieser Zeiten je zurückbekommen können. Der Einfluss der alten Filme und Serien ist wie ein Schatten, der über unser modernes Leben schwebt – immer präsent, aber oft ignoriert …..

Und ich kann nicht anders, als zu denken; dass wir alle ein bisschen mehr verrückte Ideen in unser Leben bringen:

Sollten –

Die Absurdität der Existenz: 🌌 «Reflexion»

Die Existenz selbst ist wie ein GROßer Witz; der niemals zu Ende erzählt wird; während wir alle lachen:

UND weinen gleichzeitig – Nihilismus (Nichts-ist-alles-Philosophie) wird zur neuen Religion; während wir uns fragen; ob das Leben wirklich einen Sinn hat oder ob wir einfach hier sind; um das große Spiel zu spielen- Ich kann die Stimmen der Menschen hören, die über ihre Träume sprechen; während ich über die absurdesten Dinge nachdenke – wie ein Kühlschrank voller Pudding…..

Und während ich darüber nachdenke, blubbert der Drucker erneut, als ob er mir die besten Witze aus dem Internet präsentiert. Ist die Absurdität nicht das; was uns zusammenbringt, während wir im Schatten der Fragen stehen, die wir nie beantwortet bekommen?

Die Rolle der Technologie: 🤖 «Verbindung»

Technologie ist wie ein schimmernder Stern; der uns sowohl leitet als auch in die Irre führt; während wir durch das digitale Universum navigieren| Künstliche Intelligenz (Maschinen-denken-wie-Menschen) hat uns so viele Türen geöffnet, aber gleichzeitig auch neue Fragen aufgeworfen – was passiert, wenn die Maschinen anfangen zu denken? Ich kann das Geräusch meines Handys hören, das im Hintergrund klingelt; als wollte es mir sagen, dass ich aufhören soll; nach Antworten zu suchen; und einfach leben soll …. Die digitalen Tools sind wie ein scharfer Käse – sie können köstlich sein; aber manchmal auch einen üblen Geruch verbreiten…

Wo führt uns diese Technologie hin; und wird sie uns letztendlich retten oder ruinieren?

Visionen für die Zukunft: 🌈 «Hoffnung»

Die Zukunft ist wie ein offenes Buch; in dem wir die Geschichten schreiben, die wir erleben wollen, aber wir müssen auch bereit sein, die Kapitel zu überarbeiten.

Utopie (Ideales-Leben-in-der-Fern) ist nicht nur ein Traum; sondern ein Ziel; das wir anstreben sollten; während wir uns fragen, ob wir bereit sind, die Realität zu verändern‖ Ich schaue aus dem Fenster und sehe den Regenbogen nach dem Sturm, während ich über die Möglichkeiten nachdenke; die uns bevorstehen¦ Es gibt so viel zu tun; und ich frage mich; ob wir alle bereit sind; den ersten Schritt zu machen – oder bleiben wir lieber auf dem Sofa sitzen und schauen Netflix?!?!? Die Visionen, die wir jetzt entwickeln; werden die WELT von morgen formen; und ich hoffe; dass wir uns nicht von den Absurditäten des Lebens abhalten lassen.

Der Mensch im digitalen Zeitalter: 🧠 «Identität»

Der Mensch im digitalen Zeitalter ist wie ein Puzzle aus vielen Teilen, die nie ganz zusammenpassen; während wir uns selbst finden wollen. Identität (Wer-bin-ich-Frage) wird zunehmend komplexer, während wir versuchen; uns in einer Welt zurechtzufinden, die sich ständig verändert⁂ Ich kann den Geräuschpegel in meinem Kopf hören; während ich darüber nachdenke; wer ich wirklich bin und was ich in diesem Chaos sein möchte…..

WIR sind alle ein bisschen verrückt, aber vielleicht ist das genau das; was uns menschlich macht- In dieser digitalen Welt müssen:

Wir lernen; uns selbst treu zu bleiben:

Und den Lärm zu ignorieren; der uns sagt, dass wir nicht gut genug sind. FAZIT: Sind wir bereit, die Absurditäten des Lebens zu umarmen und das Beste daraus zu machen? Lasst uns diese Gedanken in den sozialen Medien teilen UND darüber diskutieren, wie wir die Welt um uns herum verändern können! Schreibt eure Meinungen in die Kommentare UND lasst uns gemeinsam lachen und weinen!



Hashtags:
#Absurdität #Gesellschaft #Politik #PSYCHOLOGIE #Popkultur #Technologie #Zukunft #Identität #Dadaismus #Postmoderne #Chaos #Satire

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert