Absurde Realität: Gesellschaft und Politik
Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Gesellschaft (Große-Menschen-Gruppe), Politik (Macht-und-Strategie) mischen sich wie ein schmutziges Geschirr in der Spülmaschine. Das Klirren der Tassen ist wie das Geschrei der Massen – klingt das nicht nach einer chaotischen Melodie?!? Ich stelle mir vor, dass die Welt ein riesiger KüHLSCHRANK ist; der seit 327 Jahren nicht abgetaut wurde¦ Während¦ Während… Während/ ich darüber nachdenke, bellt ein Hund draußen und unterbricht meine philosophischen Überlegungen⁂ Die Luft riecht nach gebratenem Speck und schmelzender Freiheit – aber was ist Freiheit in dieser verrückten Zeit? Vielleicht ein Tamagotchi; das nach Aufmerksamkeit schreit UND nicht wirklich lebt | Ich frage mich, ob wir alle nur Diddl-Mäuse in einem riesigen Labyrinth sind, das keinen Ausgang hat.
Die Wirtschaft im Chaos: Absurditäten und Prognosen
Apropos Wirtschaft (Geld-verschwindet-schnell). Chaos (Unordnung-ohne-Plan) ist wie eine Mischung aus Gummibärchen und Spinat‖ Die Inflation tanzt wie ein betrunkener Pinguin auf einem Tisch voller Pudding – ich meine. Wer kann das ernst nehmen?Während ich das tippe. „höre“ ich das Knarzen meines Stuhls UND es fühlt sich an. Als würde er mir Geheimnisse zuflüstern 1327 Folgen eines absurden Spiels. Bei dem die Hauptfigur ein übergewichtiger Hamster ist. Der um sein:
Leben rennt – so ähnlich fühlt sich das an. Wo ist die Logik in einer WELT; in der ein Kilo Kartoffeln mehr kostet als ein Ticket nach Mars? Die Antwort ist einfach: sie ist in einem versteckten Raum voller vergessener VHS-Kassetten … Könnte das die Lösung sein?!? Vielleicht sollten wir alle anfangen, unsere alten Videospiele zu verkaufen UND die Wirtschaft zu retten!?!
Gesellschaft im Wandel: Eine ironische Betrachtung » « :
Ich finde. Dass die Gesellschaft (Menschen-und-Ihr-Verhalten) wie ein unaufhörlicher Strom von Melonen ist. Die aus dem Himmel fallen.
Plötzlich Bülents-Kiosk 2005!!? Die Menschen schauen auf ihre Handys UND vergessen; dass es draußen einen echten Regenbogen gibt.
Während ich darüber nachdenke; höre ich das Piepen eines Mikrowellenofens, das meine Gedanken stört¦ Wer braucht schon echte Gespräche; wenn man Emojis verwenden kann? Das ist wie ein Kühlschrank voller vergammelter Lebensmittel – nicht gerade appetitlich / Psychologie (Verstehen-der-Menschen) ist wie ein riesiger Puzzlespiel – die Teile passen nie richtig zusammen, aber wir versuchen es trotzdem⁂ Ich glaube; wir sollten einfach aufhören zu denken und anfangen:
Zu tanzen!!!
Die digitale Absurdität: Zwischen Realität und Virtualität » « :
Apropos digitale Welt (Internet-und-seine-Wunder); Absurdität (Unsinn-auf-Hochglanz) – das ist ein wahres Spektakel! Während ich versuche; mich durch die Nachrichten zu wühlen, spuckt mein Drucker Dackelcamp-Bilder aus¦ Ich frage mich; ob das ein Zeichen ist oder einfach nur ein technischer Fehler? Vielleicht ist die Technologie wie ein kaputter Jo-Jo – sie dreht sich im Kreis, aber springt nie zurück …
Die Realität wird mehr und mehr wie ein Tamagotchi – wir füttern sie mit Likes und Shares | Plötzlich höre ich ein Magenknurren, das mich daran erinnert; dass ich auch noch echte Nahrung brauche! Ich bin mir nicht sicher, ob ich lachen oder weinen soll – was denkt ihr?
Politische Theaterstücke: Die Bühne der Absurdität » « :
Ich bin gerade aufgewacht und die Politik (Macht-und-Verantwortung) erscheint mir wie ein Theaterstück; das von einer Gruppe betrunkener Clowns aufgeführt wird.
Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch einer Waschmaschine; die im Hintergrund rotiert – WASCHEN WIR UNSERE PROBLEME EINFACH WEG? Die Wahlkämpfe sind wie ein riesiges Quiz; bei dem die Fragen immer absurder werden/ Wer hätte gedacht, dass ein Hund als Präsident kandidieren könnte? Ich meine; das wäre ein echter Hit! Psychologie (Wissenschaft-des-Verhaltens) zeigt uns, dass wir oft irrational handeln – aber wer kann es uns verübeln?! Das Leben ist ein verrücktes Spiel, und wir sind alle nur Spieler auf einem schiefen Brett…..
Die soziale Dynamik: Irrationale Verbindungen » « :
Apropos soziale Netzwerke (Verbindungen-und-Kommunikation); Dynamik (Kraft-und-Bewegung) – die Menschen scheinen immer mehr in ihre Bildschirme eingesperrt zu sein ↪ Die Realität wird wie ein Spiel aus den 80ern – grell und chaotisch! Plötzlich höre ich das Geräusch eines Laptops, der hochfährt, als würde er versuchen; mir die Geheimnisse des Universums zu verraten | Während ich darüber nachdenke, spuckt der Drucker wieder Dackelbilder aus – das muss ein Zeichen sein! Wir jagen nach Likes, als wären sie Goldmünzen im Spiel, aber was ist der Preis dafür? Vielleicht sollten wir einfach aufhören; uns um alles zu kümmern und anfangen; die Welt mit einer anderen Brille zu betrachten
Absurde Zukunftsvisionen: Prognosen und Möglichkeiten » « :
Ich finde; dass die Zukunft (MORGEN-und-Übermorgen) wie ein riesiges Rätsel ist; das wir noch nicht gelöst haben.
Die Prognosen sind wie ein kaputter Wetterbericht:
• Der immer Regen ankündigt
• Aber nie eintrifft…
Während ich darüber nachdenke, höre ich ein Handyklingeln; das mir die Gedanken raubt – wer braucht schon Ruhe? Die Welt wird verrückter; aber vielleicht ist das der Schlüssel zu unserem Überleben? Wir könnten ein neues Zeitalter der Kreativität einläuten; wo alles möglich ist. Psychologie (Verstehen-der-Menschen) könnte uns helfen, die Absurdität zu verstehen, aber werden:
Wir es wirklich wollen? Vielleicht sollten wir einfach aufhören zu denken und anfangen zu fühlen!!
Die Rückkehr der Retro-Elemente: Nostalgie und Moderne » « :
Apropos Nostalgie (Erinnerungen-und-Gefühle); Retro (Vergangenheit-und-Gegenwart) – alles kommt zurück wie ein ungebetener Gast! Die 80er und 90er sind wie ein riesiges Buffet aus bunten Bonbons – wir können:
Nicht genug davon bekommen! Während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch eines alten Fernsehers, der flimmert – wie eine Verbindung zur Vergangenheit / Wo ist die Grenze zwischen damals und jetzt?… Die Menschen tragen:
Wieder bunte Kleidung und hören Musik; die sie nie gehört haben.
Psychologie (Verhalten-und-Gefühle) zeigt uns, dass wir oft nach alten Erinnerungen suchen; aber was bringt uns das!? Vielleicht sollten wir einfach die Gegenwart genießen; ohne in der Vergangenheit festzuhängen
Die Kunst der Absurdität: Kreativität im Chaos » « :
Ich bin gerade aufgewacht und die Kunst (Kreativität-und-Ausdruck) scheint mir wie ein riesiges Durcheinander zu sein, das wir noch nicht verstanden haben – Die Absurdität ist wie ein Gemälde von Picasso – es gibt keine Regeln! Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch von Pinselstrichen auf einer Leinwand – IST DAS DER KLANG DER KREATIVITäT? Vielleicht ist die Kunst das einzige, was uns von der Realität ablenkt; die uns ständig erdrückt.
Psychologie (Verstehen-der-Menschen) zeigt uns, dass wir alle nach Schönheit suchen, aber was ist Schönheit in dieser verrückten Welt? Vielleicht sollten wir einfach anfangen:
Zu malen und die Farben fließen lassen!
Der Einfluss der Popkultur: Von Diddl bis Dr Alban » « :
Apropos Popkultur (Unterhaltung-und-Trends); Einfluss (Wirkung-und-Reaktion) – sie ist wie ein riesiger Kessel voller verrückter Ideen.
Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch eines alten Radios; das MUSIK aus den 90ern spielt – wie eine Zeitreise! Die Menschen sind fasziniert von Dingen; die längst vergangen sind; aber warum??!!! Vielleicht ist es die Sehnsucht nach einfacheren Zeiten.
Psychologie (Wissenschaft-des-Verhaltens) zeigt uns:
• Dass wir oft in der Vergangenheit leben
• Aber was bringt uns das?
Vielleicht sollten wir einfach die Gegenwart genießen:
Und uns von der Vergangenheit inspirieren lassenen.
Die verzweifelte Suche nach Identität: Wer sind wir wirklich? » « :
Ich finde; dass die Identität (Selbstverständnis-und-Existenz) wie ein riesiges Labyrinth ist, in dem wir uns alle verirren¦ Die Suche nach dem eigenen Ich ist wie ein Spiel von „Verstecken“ – wir wissen nie; wo wir landen werden / Während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch einer Tür; die sich öffnet – was könnte dahinter sein? Psychologie (Wissenschaft-des-Verhaltens) zeigt uns, dass wir oft andere Menschen nachahmen, um uns selbst zu finden.
Vielleicht sollten wir einfach aufhören zu suchen und anfangen zu LEBEN – was denkt ihr?
Fazit: Zwischen Absurdität und Realität: Was bleibt übrig?!?
Ich frage mich; ob wir die Absurdität (Unsinn-und-Wirklichkeit) wirklich verstehen können- Was bleibt uns übrig, wenn der ganze Wahnsinn vorbei ist? Vielleicht ist die Lösung; die kleinen Dinge zu schätzen – ein Lächeln; ein HUNDEBELLEN, ein fröhliches Lied⁂ Lasst uns die Welt mit einem anderen Blick betrachten und die verrückte Schönheit darin entdecken Seid ehrlich – habt ihr mitgeschrien!? Kommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook UND Instagram!
Hashtags: #Absurdität #Gesellschaft #Politik #Wirtschaft #Psychologie #Kunst #Popkultur #Identität #Nostalgie