Bitcoin-Bombe – Spiel mit dem Feuer oder geniale Sprengkraft?

Wenn MicroStrategy sich in den Bitcoin verliebt und die Kryptowelt auf den Kopf stellt, ist das so, als würde ein Pinguin im Tropenhaus nach Schneeschuhen suchen. Ein Unternehmen, das früher MicroStrategy hieß, jetzt aber ganz strategisch auf den Namen Strategy setzt. Michael Saylor und seine Crew haben mehr Geld in Bitcoins versenkt als du jemals beim Monopoly verloren hast. Genial oder geisteskrank? Wir analysieren. Oder doch lieber gleich ins Casino?

Krypto-Kunststück – Die Strategie hinter der Strategie

Apropos "alles auf eine Karte setzen" – hier geht's nicht um Rommé am Küchentisch. Vor ein paar Tagen war MicroStrategy noch der heiße Scheiß in Sachen Datenanalyse, heute sind sie die coolsten Kids im Krypto-Block. Mit einem Investment von mehreren Milliarden Dollar in Bitcoin machen sie Elon Musk Konkurrenz im Wettbewerb um die schrägsten Finanzentscheidungen des Jahrhunderts. Doch während Musk Raketen zum Mars schickt, schießt Saylor sein Geld lieber ins Blockchain-Universum. Was zur Hölle soll das bringen? Und vor allem: Werden wir alle bald mit Bitcoins bezahlen oder uns damit die Zähne putzen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert