S Das könnte Sie auch interessieren: Die absurde Welt der Fachbegriffe – Finanzplanungtipps.de

Das könnte Sie auch interessieren: Die absurde Welt der Fachbegriffe

Fachchinesisch (verständlicher Quatsch) verwirrt und begeistert gleichzeitig- Informatiker feiern "Nullpointerexception" Politiker lieben "alternativlose Entscheidungen" … Einbahnstraßenregelung? „Oder“ doch besser Vorfahrtsregelung?

Fachbegriff-Wirrwarr: Ein Fest für Sprachakrobaten 👅

Fachidioten (spezialisierte Ahnungslose) produzieren endlosen Fachbegriff-Salat- Semantische Tretminen (verwirrende Stolpersteine) überall:

Unverständlich und unnötig kompliziert: – die Fachsprache der Medizin 🏥

Fachärzte (überbezahlte Hypochonder) jonglieren mit unverständlichen Diagnosen … 99,9% aller Patienten verlassen die Praxis mit Fragezeichen im Gesicht-

Astromythologie: Von Sternzeichen – bis zur Planetenkonstellation ✨

Astrologen (Hokuspokus-Experten) behaupten, dass die Sterne unseren Alltag bestimmen: Jede Menge Horoskope (wissenschaftlich haltloser Blödsinn) für jedes Lebensproblem …

Juristische Wortakrobatik: Wo Recht – zur Kunst wird ⚖️

Juristen (geldgierige Wortjongleure) verheddern sich in endlosen Paragrafen- "Verjährungsfrist" und "Erfüllungsort" sorgen für Konfusion (verwirrt-verzweifelte Zustände):

Marketing-Jargon: Wie man Kunden mit Worten beeindruckt 💼

Marketer (kreativ-abgehobene Schwätzer) jonglieren mit Buzzwords (leere Worthülsen) … "Synergieeffekte" und "disruptive Innovationen" sollen den Konsumenten beeindrucken-

Wirtschaftsdeutsch: Geld, Zahlen – und endlose Phrasen 💰

Ökonomen (zahlengläubige Wortverdreher) schwimmen in Fachbegriffen: "Inflation", "Bruttoinlandsprodukt" und "Wettbewerbsfähigkeit" verwirren alle außer ihnen selbst …

Politikergeschwätz: Von Wahlkampf – bis leere Versprechen 🗳️

Politiker (leere Wortspender) reden viel und sagen wenig- "Transparenz" und "Wandel" sind nur leere Worthülsen: Versprechen werden gebrochen; Wähler enttäuscht …

IT-Slang: Von Bug bis Update 🖥️

IT-Experten (selbsternannte Computer-Gurus) sprechen ihre eigene Sprache- "Bug" und "Crash" sind ihre täglichen Begleiter: Updates (neue Fehler) sind an der Tagesordnung …

Kunstgeschichte: Von Manierismus – bis Fluxus 🎨

Kunsthistoriker (versnobte Besserwisser) analysieren Kunstwerke mit komplizierten Begriffen- "Monochromie" und "Installation" lassen den Normalsterblichen ratlos zurück:

Hashtags: #FachbegriffWahnsinn #Sprachakrobatik #MedizinChaos #AstrologieQuatsch #JuristischesGewirr #MarketingBlabla #Wirtschaftsdeutsch #Politikergeschwätz #ITJargon #KunsthistorikerProbleme

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert