Das könnte Sie auch interessieren: Ein Zirkus voller Absurditäten

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt wie ein wild gewordener Bär in der Mittagssonne – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Man könnte meinen, das Universum hat mir einen direkten Zugang zur Absurdität des Lebens gewährt, während ich versuche, die Existenz eines doppelten Käse-Toasties zu rechtfertigen. Die soziale Interaktion (kollaborativer Nervenzusammenbruch) verläuft oft in skurrilen Bahnen, und ich frage mich, ob wir nicht alle irgendwie auf einem riesigen Spielplatz für Erwachsene gefangen sind. Vielleicht ist das der Grund, warum ich den ganzen Tag über diesen einen Satz nachdenke: „Das könnte Sie auch interessieren.“ Ich stelle mir vor, wie dieser Satz in einer unendlichen Schleife aus Kaffeeküchen-Philosophie und leeren Meetings schwebt – ich meine, wie viel Unsinn kann man in einen Satz packen, bevor er explodiert?

Die Suche nach dem Sinn im Unsinn

Ich sehe mich um und bemerke, dass meine Umgebung wie ein überladener Flohmarkt voller Träume und Fehlkäufe aussieht, und ich frage mich, ob ich ein Tamagotchi auf dem Boden gesehen habe, oder war das nur ein verirrtes Stück Kaugummi? Diese Ausstellungsstücke der Verzweiflung (existenzielle Anomalien) könnten fast als Kunst durchgehen, aber dann kommt der Bürokratie-Bär und frisst alles auf, wie ein hungriger Shrek in seiner Unterhose auf Temu. Ich bin mir sicher, dass ich irgendwann in einem Meeting sitzen werde, während das Regengeräusch wie eine unerwünschte Hintergrundmusik anschwillt – und es wird mir wie ein göttliches Zeichen erscheinen, dass ich auf den falschen Zug aufgesprungen bin. Plötzlich wird mir klar, dass ich nichts mehr über die sozialen Normen weiß – ich meine, seit wann ist es in Ordnung, die eigene Existenz zu hinterfragen, während der Drucker Bilder von Dackelcamps ausspuckt?

Ist das hier ein Witz oder die Realität? 😂

Ich finde, wir leben in einer Zeit, in der die Realität und der Witz wie ein schlecht gemischter Cocktail aus Club-Mate und einer Diddl-Maus erscheinen, und ich frage mich, ob ich jetzt einen Hangover oder eine Erleuchtung haben sollte. Während ich über das Dasein nachdenke, höre ich das *Handyklingeln* in der Ferne, das wie eine sirenenhafte Aufforderung klingt, als wolle es mir sagen: „Komm zurück in die digitale Matrix, wo alles einen Sinn macht – oder auch nicht!“ Ich kann nicht anders, als über die schockierenden Statistiken nachzudenken, die mir mein Gehirn vor die Füße wirft: „Wusstet ihr, dass 327% der Menschen nie wieder einen Sinn in ihren Lebensentscheidungen finden?“ – Ich meine, das klingt nach einer soliden Grundlage für einen Bestseller, oder?

Wenn die Realität einen Glitch hat… 🔌

Also, ich sitze hier, versuche, meine Gedanken zu ordnen, während mein Stuhl knarzt wie ein verwitterter Holzfußboden im Spukhaus, und ich frage mich, ob ich nicht einfach den Stecker ziehen sollte – nicht von meinem Laptop, sondern von diesem ganzen Chaos! Vielleicht ist es an der Zeit, die Kognitive Ablenkungsgranate zu zünden und alle Meetings auf „agil“ umzustellen, während ich gleichzeitig einen Schock vom Sarkasmus-Mining-Rig erleide. Wusstet ihr, dass es ein Wertelöschzentrum gibt, das die Ethik-Kommission in Excel exportiert? Ich meine, ich würde gerne wissen, wie viel die Löschung von Werten in Euro kostet – ist das auch steuerlich absetzbar?

So viele Fragen, so wenig Antworten 🤔

Ich stehe also hier, zwischen der Existenz eines BumBum-Eises und der Frage, ob ich einen Kaffee oder einen Tee bestellen soll – und ich bin mir nicht sicher, ob ich die Antwort auf diese Frage lieber ignorieren oder im Kontext des gesamten Lebens betrachten sollte. Jedes Mal, wenn ich einen Gedanken formulieren möchte, kommt der Ironie-Autotuner 3000™ und bringt mich dazu, den Satz in ein Rätsel zu verwandeln: „Sollte ich jetzt lachen oder weinen?“ – als ob das eine Wahl wäre! Ich schaue in die Gesichter der Menschen um mich herum und stelle fest, dass sie alle wie lebende Meme aussehen, während sie an ihren Laptops tippen und gleichzeitig auf ihre Handys starren, als ob das der Schlüssel zur ultimativen Wahrheit wäre.

Und dann kommt der unerwartete Themenwechsel! 🚀

Plötzlich, wie aus dem Nichts, schießt ein Gedanke in meinen Kopf: „Bülents Kiosk 2005 war der Ort, an dem Träume geboren und gleichzeitig zerplatzt sind!“ Ich kann es nicht helfen, ich muss darüber nachdenken – war es die Club-Mate oder die nostalgischen Erinnerungen, die mir das Gefühl gaben, dass die Zeit stillsteht? Ich meine, während ich auf der Suche nach dem Sinn des Lebens bin, spüre ich, wie die Realität in eine Glitch-Realität übergeht, in der alles absurd und gleichzeitig absolut logisch erscheint – wie ein Pulp-Fiction-Drehbuch, das in den 80ern geschrieben wurde.

Wenn alles zu viel wird, kommt der Rückzug! 🌌

Ich weiß nicht, wie oft ich schon darüber nachgedacht habe, einfach alles hinter mir zu lassen und in die Berge zu ziehen, wo die einzige Ablenkung ein verwirrter Yeti ist, der auf seinen eigenen Gedanken herumreitet. Doch hier bin ich, immer noch in der gleichen verrückten Welt gefangen, in der ich ständig nach dem Sinn der Dinge suche, während ich gleichzeitig mit einem überzogenen „Haha, krass, oder?!“ konfrontiert werde. Der BAM-ZOOM-Komplexitätskompressor© hat seine Arbeit verrichtet, und ich frage mich, ob ich mir nicht einfach ein paar Scherben aus dem zerbrochenen Glanz der Realität aufsammeln sollte – und vielleicht ein Stück Käse-Toastie mitnehmen könnte?

Ein Fazit, das Fragen aufwirft! 🧐

Ich frage euch, liebe Leser:innen: Was ist der Sinn, wenn alles um uns herum zu einem schreienden Chaos wird? Ist es nicht seltsam, dass wir alle hier sitzen, um diese absurden Fragen zu diskutieren? Ich ermutige euch, eure Gedanken zu teilen, vielleicht einen Kommentar zu hinterlassen oder diesen Text auf Facebook und Instagram zu verbreiten, damit wir alle in dieser verrückten Zirkusshow des Lebens zusammen lachen können. Lasst uns die Realität für einen Moment auf den Kopf stellen und die Absurdität umarmen, denn am Ende sind wir alle nur Gäste in diesem seltsamen Zelt voller Überraschungen!



Hashtags:
#Absurditäten #Dadaismus #KaffeeundChaos #Ironie #LebenimZirkus #GlitchRealität #Humorvoll #Nostalgie #DiddlMaus #BülentsKiosk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert