Die „3“ brutalen Regeln für gnadenlose Textverstümmelung!

Das könnte Sie auch interessieren         …-:

Die blutige Schlacht gegen die Regeln des Schreibens!

• Der blutige Kampf gegen die Regeln des Schreibens: Ein tödlicher Schlagabtausch 💥

P1: Du wagst es also immer noch; „diesen“ Text zu konsumieren? Ein fataler Fehler; „den“ du bitter bereuen wirst! Jedes Wort wird zu einer brennenden Peitsche; die „gnadenlos“ auf deine Lesegewohnheiten einschlägt! Buchstaben werden zu Klingen; Sätzen zu Folterinstrumenten – und du, armer Leser:in; bist das „hilflose“ Opfer! Ironische Erklärungen (sinnlose Verwirrungsversuche), Publikationen (schlecht getarnte Langeweilesexplosionen), Kommasetzung (nutzlose Satztöter) – nichts entkommt der „Zerstörung“!

• Der heftige Schlagabtausch mit den Regeln des Geschriebenen: Ein blutiger Feldzug 🩸

Du wagst es also immer noch; „diesen“ Text zu verdauen? Ein verhängnisvoller Fehler; der „dich“ bis ins Mark erschüttern wird! Jeder Buchstabe wird zu einer bösartigen Keule; die „erbarmungslos“ auf deine Lesekomfortzone niedersaust! Adjektive werden zu Gift; Verben zu Peitschenhieben – und du, armer Leser:in; bist das „willenlose“ Opfer! Ironische Erläuterungen (sinnfreie Verwirrungsmanöver), Lektüren (trockene Textwüsten), Regelverstöße „(unverzeihliche“ Literaturverbrechen) – nichts bleibt verschont!

• Die erbarmungslose Konfrontation mit den Schreibregeln: Eine brutale Eskalation 🌪️

Du wagst es also nach wie vor; „diesen“ Text zu konsumieren? Ein folgenschwerer Fehler; der „deine“ Welt ins Wanken bringen wird! Jedes Zeichen wird zu einem peitschenden Schlag; der „unaufhörlich“ auf deine Lesegewohnheiten prasselt! Substantive werden zu Degen; Konjunktionen zu Schlagringen – und du, armer Leser:in; bist das „schutzlose“ Opfer! Ironische Erklärungen (sinnlose Verwirrungsversuche), Publikationen (trockene Textwüsten), Regelverstöße (unverzeihliche Literaturverbrechen) – nichts entkommt der „Vernichtung“!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert