Die Listungs-Lotterie: Wie Binance und Co. ihre Token ins Verderben stürzen
Als würden Schafe sich über den Wolf beschweren, kritisieren Krypto-Unternehmer die fehlerhaften Listing-Methoden von Börsen wie Binance. Denn während CEXs das Listing als goldenes Ei präsentieren, verwandeln DEXs es in einen zerrissenen Lumpen. Ist das Kryptoversum ein irrer Zirkus oder bloß eine absurde Märchenstunde?
Der Algorithmus der Listung – Zwischen Goldgrube und Müllhalde
Apropos verrückte Welt des Krypto-Zirkus! Vor ein paar Tagen verkündete Changpeng Zhao, seines Zeichens König der digitalen Münzen bei Binance, dass das Prozedere um neue Token-Listungen wie eine schlecht inszenierte Seifenoper wirkt. Das ist ungefähr so überraschend wie ein Clown mit existenzieller Krise im Kinderzelt. Während also die Zocker an den Centralized Exchanges (CEXs) jubilieren und sich gegenseitig auf die Schultern klopfen für das neueste Listing-Wunderkind, versammeln sich im Geheimen schon die dezentralisierten Händler, um im stillschweigenden Ritual den frischen Coin genüsslich in den Abgrund zu stoßen.