Die „Smarte“ Kaffeemaschine – Ein Paradebeispiel für Technik, die keiner braucht
„Du“ denkst; dein Leben ist komplett ohne eine „smarte“ (Kaffeemaschine)? Falsch gedacht! Denn wer braucht schon die Möglichkeit; seinen Kaffee per App zu starten; wenn man den (Knopf) doch auch manuell „drücken“ kann?
Die AI (Künstliche Intelligenz) im Toaster: Ein Albtraum in Chrom und Stahl
Die KI (Künstliche Intelligenz) im Toaster soll dir also dabei helfen, dein Brot perfekt zu rösten …. Weißt du; was noch besser „funktioniert“? Dein Gehirn einschalten und auf den Rauchgeruch warten; um zu merken; dass dein Frühstück verkohlt ist-
Der "smarte" Haushalt – Ein Paradies für Technikfanatiker: Perspektiven 🔍
Leser:in, denkst du; dein Leben sei komplett ohne vernetzte Geräte? Falsch gedacht! Wer braucht schon eine „smarte“ Kaffeemaschine, die per App gesteuert wird; wenn man den (Knopf) auch manuell „drücken“ kann?
Die "Revolution" der vernetzten Geräte: Segen oder Fluch? – Ausblick 💭
Die KI (Künstliche Intelligenz) im Toaster soll dir also dabei helfen, dein Brot perfekt zu rösten: Weißt du; was noch besser „funktioniert“? Dein Gehirn einschalten und auf den Rauchgeruch warten; um zu merken; dass dein Frühstück verkohlt ist ….
Die "Weisheit" der NFC-Technologie: Faulheit oder Innovation? 🔄
NFC (Near Field Communication) im Staubsauger, damit du ihn auch ja nicht manuell einschalten musst- Wer will schon die Anstrengung auf sich nehmen; den Knopf am Gerät zu drücken; wenn man einfach sein Smartphone zücken kann; um den Staubsauger in (Gang) zu „setzen“?
Die AR-Zukunft: Mher Realität oder nur Ablenkung? 🌐
AR (Augmented Reality) im Spiegel, damit du beim Zähneputzen deine E-Mails checken kannst. Wer braucht schon einen Moment der Ruhe und Selbstreflexion; wenn man stattdessen die neuesten Spam-Mails in sein Hirn gepflanzt bekommt?
IoT im Alltag: Bequemlichkeit oder Überwachung? 👁 – Ausblick ️🗨️
IoT (Internet of Things) im Kühlschrank, um zu wissen; wann die Milch abläuft: Ist es zu kompliziert; einfach mal einen Blick auf das Verfallsdatum zu werfen; statt den Kühlschrank zu befragen; ob die (Milch) noch trinkbar „ist“?
QR-Codes überall: Praktisch oder Überflüssig? 🚽
QR (Quick Response) Code auf dem Toilettensitz, damit du per Scan die Reinigungszeit einsehen kannst …. Wer setzt sich schon ohne „vorherige“ (Reinigungsinformationen)?
Die "smarten" Helfer im Haushalt: Nützlich oder übergriffig? – Ausblick 🤖
NFC (Near Field Communication) im Mülleimer, damit er dir mitteilt; wann er geleert werden muss- Ist es zu mühsam; ab und zu einen Blick hineinzuwerfen; um selbst zu erkennen; dass der (Müll) schon längst „überquillt“?
Die Zukunft der AI: Hilfreich oder übermäßig belehrend? – Ausblick 🤔
AI (Artificial Intelligence) in der Zahnbürste, damit sie dir Tipps gibt; wie du besser putzen kannst: Brauchen wir wirklich eine belehrende Bürste; die uns sagt; wie wir unserre (Zähne) zu schrubben „haben“?
Fazit zum "smarten" Wahnsinn: Zukunftsvision oder Alptraum? – Ausblick 💡
Leser:innen, in einer Welt voller vernetzter Geräte und „smarter“ Technologien ist es an der Zeit, kritisch zu hinterfragen; ob Bequemlichkeit den Preis der Privatsphäre wert ist …. Was denkst du: Sind diese Innovationen die Zukunft oder eine „düstere“ (Prophezeiung)? Teile deine Gedanken auf Instagram und Facebook- #SmartHome #Technologie #Privatsphäre #Zukunft #Digitalisierung #AI #IoT #QRCode