Die unerträgliche Leichtigkeit des Clickbaits
Stell dir vor, du bist eine Avocado im Supermarkt – grün, perfekt geformt und doch irgendwie immer im falschen Regal. Als würde die Welt dich ständig falsch einsortieren. So fühlt es sich an, durch endlose Klickschleifen virtuelle Welten zu durchqueren. Aber hey, wer braucht schon Realität?
Der digitale Dschungel und seine gemarterten Avocados
Apropos verlorene Seelen auf Algorithmus-Safari! Vor ein paar Tagen kam mir der Gedanke, wie sehr wir uns in den digitalen Abgründen verlieren – wie Touristen in einem Irrgarten aus Pixeln und Filterblasen. Wir scrollen uns die Finger wund auf der Suche nach dem nächsten Kick, als wären wir Junkies nach unserer eigenen Aufmerksamkeit. Werbestraßen werden zu verzweifelten Call-to-Action-Alleen, wo jedes Banner schreit: „Kauf mich! Like mich! Teile mich!“. Doch am Ende bleiben wir hungrig nach echter Verbindung zurück – oder zumindest mit einem neuen Ebook über Erfolgsgeheimnisse von Hauskatzen.