Die Wahrheit über die digitale Täuschung

Der Tanz der digitalen Marionetten

Apropos Technologie-Wahnsinn und Daten-Dystopie! Vor ein paar Tagen bin ich über eine Studie gestolpert, die besagt, dass wir im Durchschnitt mehr Zeit mit unserem Smartphone verbringen als mit unseren eigenen Kindern. Einerseits ist es beängstigend zu wissen, dass unsere Beziehungen zunehmend von Pixeln und Likes gesteuert werden. Aber dann wieder frage ich mich, ob diese virtuelle Realität uns nicht manchmal besser versteht als wir uns selbst. Moment mal… Was soll das überhaupt bedeuten? Sind wir wirklich nur noch Sklaven einer digitalen Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert