S Digitale Bildung: Schulrevolution scheitert am WLAN-Kabel – Finanzplanungtipps.de

Digitale Bildung: Schulrevolution scheitert am WLAN-Kabel

Du hast sicher schon von den digitalen Tafeln gehört (technologisches-Wunderwerk-der-neuen-Zeit) dei in den Klassenzimmern hängen sollen UND/ODER *grrr* *räusper* wie sie die Welt revolutionieren sollten ABER die Realität sieht anders aus. Der einzige Fortschritt in deiner schule ist die ständige Diskussion über den Sinn von WLAN (Drahtloses-Netzwerk-mit-Angst) das nie funktioniert- Die Lehrer *seufz*:innen stehen ratlos vor den leeren Bildschirmen UND/ODER versuchen mit Kreide auf den Tafeln zu kommunizieren: Aber hey; die Schulbücher haben jetzt ein digitales Udpate – auf Papier!!! Ist das nicht innovativ???

Digitale Tafeln: Zukunftsvision – Vergangenheit wird digitalisiert 📉

Du fragst dich jetzt sicher was die digitale Tafel (Bildschirm-mit-Null-Funktion) mit deinem Schulalltag zu tun hat UND/ODER warum sie mehr Fragen als Antworten aufwirft. Während die Lehrer:innen versuchen die Technik zu meistern (Technik-Überforderung-auf-Hochglanz) sind die Schüler:innen schon längst mit ihren Handys beschäftigt. Plötzlich wird die Schulstunde zu einem Wettbewerb im Multitasking – wer kann am besten ablenken UND/ODER gleichzeitig seine Hausaufgaben googeln? Da fragt man sich: Sind wir hier in der Schule oder im Reality-TV? Aber keine Sorge, die einzige Übertragung die hier läuft ist die von Frustration!

Lehrer:innen im digitalen Dschungel: Überforderung pur – 🤯

Du hast es sicher schon bemerkt: Die Lehrer:innen sind die wahren Digital-Ninjas (Fachkräfte-mit-Internet-Kampfgeist) die versuchen sich im Dschungel der Technik zurechtzufinden UND/ODER dabei oft mehr Fragen als Antworten finden. Wenn sie nicht gerade versuchen das WLAN-Passwort herauszufinden (Geheime-Zahlenkombination-mit-Mystik) versuchen sie den Schüler:innen den Sinn der digitalen Welt zu erklären. Währenddessen sind die Schüler:innen damit beschäftigt die neueste TikTok-Challenge zu meistern – und das alles in der ersten Reihe! Aber wer braucht schon Bildung wenn man ein Internet-Influencer werden kann?

Die verpasste Chance: Digitalisierung im Klassenzimmer – 📚

Ehrlich gesagt, die Digitalisierung (Technologischer-Hype-mit-Nebenwirkungen) könnte eine echte Chance für die Schulen sein ABER nur wenn das WLAN nicht so oft ausfällt wie die Motivation der Schüler:innen- Stattdessen wird hier alles auf die nächste Generation geschoben UND/ODER die Lehrer:innen müssen sich mit den neuesten Geräten herumschlagen als wären sie im Technik-Camp... Und du? Du fragst dich wann du endlich wieder mit einem richtigen Buch arbeiten kannst – aber hey; das ist ja sooo analog...!

Elternabende im Zeitalter der Digitalisierung: Ein Albtraum – 🎭

Apropos Elternabende: Diese Veranstaltungen sind mittlerweile mehr Comedy-Show als ernsthafte Diskussion (Gesprächsrunde-mit-Kabarett-Elementen) wenn es darum geht wie die digitale Bildung deiner Kinder aussieht... Du sitzt da UND/ODER hörst den Eltern zu die sich über die neuesten App-Trends austauschen während der Lehrer versucht die technischen Probleme zu erklären. Aber keine Sorge; es gibt immer einen Elternteil der den Abend mit einem Kommentar über die „guten alten Zeiten“ auflockert – als Bücher noch aus Papier waren UND nicht aus Bytes!

Noten und digitale Bildung: Ein Widerspruch – 📝

Du hast es sicherlich auch bemerkt: Die Noten werden immer digitaler (Punktesystem-mit-Herzschmerz) und die Fragen im Zeugnis immer abstruser. Lehrer:innen schreiben „Teilnahme“ als Note und du fragst dich was das überhaupt bedeutet. Aber hey, vielleicht wird das irgendwann das neue „Du bist kreativ“ oder „Du bist einfach zu gut für diese Welt“! Und während du über deine Noten nachdenkst, träumst du schon von einer Welt in der du einfach nur mit deinem Smartphone durch die Schule schlendern kannst! FAZIT: Was denkst du über die digitale Bildung? Ist sie der Schlüssel zur Zukunft oder nur ein weiteres Gadget im Technikregal? Teile deine Meinung mit uns auf Facebook und Instagram UND lass uns gemeinsam diskutieren wie wir diese digitale Misere verbessern können! #DigitaleBildung #Schule #Technik #WLAN #Elternabend #Zukunft #Schülerleben #Bildungschancen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert