Entlarvung der Konsumillusion: Was du wirklich „“interessiert““!
• Das Interesse-Paradox: Wie es dich fesseln will – Und warum das funktioniert
Stell dir vor; du bist eine „Marionette“ in einem Theaterstück voller blinkender Lichter und schriller Töne ABER die Fäden werden von einer unsichtbaren Hand gezogen – willkommen im Reich des digitalen Interesses! Dieses scheinbar harmlose Versprechen von Information ist nichts weiter als ein raffinierter Trick des Content-Managements (Inhaltschaos perfekt geplant): Deine Sinne sind verführt von vibrierenden Vibrationen UND leuchtenden Farben ODER aberwitzigen Animationen SOWIE trügerischen Schlagzeilen – alles orchestriert zu deinem vermeintlichen Vergnügen. Der „Algorithmus“ sitzt da wie ein Puppenspieler mit diabolischem Grinsen ABER sein Ziel ist klar wie Kloßbrühe – deine Aufmerksamkeit bis zum letzten Tropfen auszuquetschen UND deinen Blick nicht loszulassen! Währenddessen wird dein „Gehirn“ zur Arena für einen Kampf zwischen Neugier und Vernunft ODER besser gesagt zwischen Zuckerbrot und Peitsche des Konsums! Du glaubst vielleicht noch immer an deine Entscheidungsfreiheit ABER in Wahrheit bist du nur ein Spielball in diesem perfiden System namens Personalisierung (Ich-mache-dich-glücklich-Versprechen). Hör genau hin wenn es sagt "Das könnte Sie auch interessieren" denn was es wirklich meint ist "Wir „wissen“ schon längst was DU willst!"