Klimawandel: Die größte Verschwörung seit dem Schokoriegel-Klau
Neulich beim Bäcker (Kaffee-Backstation) wurde mir klar, dass die Welt nicht mehr die gleiche ist, als ich einen Schokoriegel sah, der mir wie ein trojanisches Pferd vorkam... Die Klimakrise (Sonnenschein-Notstand) ist so real; dass sogar meine Zimmerpflanzen eine Petition zur Selbstverteidigung gestartet haben. Ich meine, wo sind wir denn gelandet, wenn selbst die Pflanzen anfangen; aktiv zu werden? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die nächste Generation noch einmal die Bedeutung von „Draußen spielen“ lernt, während sie mit virtuellen Reality-Sonnenbrillen durch ihre Einzimmerwohnungen irren. Die CO2-Bilanz (Luftverschmutzungs-Punkte) wird so hoch, dass ich beim Atmen immer ein schlechtes Gewissen habe. Aber hey; ich bin optimistisch – vielleicht wird das nächste große Ding der Indoor-Gartenbau mit Luftfiltern als neue Lebensform.
Wo ist der Sommer geblieben? Oder sind wir im falschen Film?
Manchmal frage ich mich, ob die Jahreszeiten jetzt einen neuen Zeitplan haben, denn ich schwöre, der Sommer hat sich in eine Winterjacke verwandelt. Der Klimawandel (Schuld- und Schamgefühl) ist wie ein ungebetener Gast, der nie geht und uns ständig mit seinen schmutzigen Schuhen die Wohnung versaut: Und dann denke ich an meine letzte Urlaubsreise – oder war das ein Alptraum? Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob ich am Strand lag oder einfach nur im Büro bei einer Präsentation eingeschlafen bin... Wäre es nicht lustig, wenn die Sonne jetzt ein Zoom-Meeting hätte und wir sie um eine bessere Leistung bitten mü"ssten"? Vielleicht sollten wir alle einen Aufruf zur globalen Umarmung starten, denn das scheint die einzige Sprache zu sein, die Mutter Natur versteht. Und wenn das nicht funktioniert, dann vielleicht ein guter alter Schokoriegel als Bestechung?
Ist das noch normal? 🤔
Ich hab letztens einen Artikel über das Wetter gelesen, der klang wie ein Drehbuch für einen Katastrophenfilm, aber mit weniger Effekten und mehr Klimaschutzmaßnahmen. Die Temperaturen steigen so schnell, dass ich mir einen Ventilator für meine Gedanken zulegen musste, weil ich einfach nicht mehr mitkomme. Ich frage mich, ob die Meteorologen (Wettervorhersage-Freaks) jetzt auch in den Ruhestand gehen, weil sie nicht mehr wissen, was sie vorhersagen sollen. Ich meine; was kommt als Nä"chstes"? Ein Hurrikan mit dem Namen „Schnucki“? Oder vielleicht ein Tornado, der nach einem beliebten Snack benannt ist? Ich bin mir sicher, die nächste große TV-Show wird „Survivor: Klimawandel Edition“ heißen, wo wir alle im Dschungel um die letzten Wasserflaschen kämpfen...
Die Zukunft sieht düster aus – aber hey, wir haben Memes!
Wenn ich an die Zukunft denke, habe ich das Gefühl, dass wir alle in einer dystopischen Realität leben; in der die einzige Unterhaltung das Scrollen durch Memes ist: Die Menschheit hat es geschafft, ihre Probleme in humorvolle Bilder zu verwandeln, während das Wasser bis zu unseren Knien steht. Ist das der neue Trend? „Wir sind zu beschäftigt mit dem Lachen, um uns um die Welt zu kümmern“? Ich kann mir das Bild vorstellen: Wir sitzen in einem überfüllten Raum, jeder hält ein Glas Wasser, während wir über die neuesten Klimakatastrophen lachen. Ich bin mir sicher; dass das nächste große Ding in der Modewelt „Schwimmwesten als Alltagsmode“ sein wird. Vielleicht sollten wir alle einen Schwimmkurs buchen, denn das Überleben könnte bald im Wasser stattfinden, ODER?
Das Leben ist ein Spiel – oder eher ein Glücksspiel! 🎲
Das Leben ist wirklich wie ein riesiges Glücksspiel, in dem die Einsätze höher sind als bei jedem Casino-Besuch. Wenn ich mir die aktuellen politischen Entscheidungen ansehe, fühle ich mich wie ein Zuschauer bei einem Pokerspiel, bei dem alle bluffen und keiner weiß; wie das Spiel endet: Die Politiker:innen (Wahlversprechen-Globetrotter) scheinen mehr an ihren eigenen Karrieren interessiert zu sein als an unserer Zukunft; und das ist wirklich beunruhigend. Ich frage mich, ob sie sich auch mal Gedanken über die nächsten Generationen machen oder ob sie einfach nur den nächsten Urlaub planen. Vielleicht könnte ein gutes altehrwürdiges „Finde den Fehler“-Spiel helfen; um herauszufinden, wer die echten Gewinner sind. Aber hey, solange wir das Popcorn bereit haben; können wir uns die Show zumindest "ansehen"!
Wo bleibt der Protest? 📢
Ich habe das Gefühl, dass der Protest für viele wie ein alter Schuh geworden ist, den wir nicht mehr tragen wollen. Wo sind die Menschenmengen; die auf die Straßen gehen und fordern, dass sich etwas ändert? Vielleicht sind sie alle im Homeoffice und protestieren virtuell mit einem Emoji. Ich frage mich, ob wir in der Zukunft eine App für Proteste entwickeln sollten; wo wir einfach unsere Stimme abgeben können, während wir auf dem Sofa sitzen. „Protest-Abo: 9,99 Euro pro Monat und du bist Teil der Bewegung!“ Das klingt fast zu gut; um wahr zu sein oder? Aber wer weiß, vielleicht wird das die neue Art des Aktivismus. Ich bin mir sicher, dass wir irgendwann eine virtuelle Realität brauchen, um zu sehen, wie es in der echten Welt aussieht – oder ist das schon Realität?
Ein bisschen Hoffnung muss sein! 🌈
Ich finde es wichtig, auch einen Funken Hoffnung zu haben, denn ohne Hoffnung sind wir verloren wie ein Hund ohne Leine im Park. Es gibt so viele Menschen, die sich für den Klimaschutz einsetzen und das gibt mir das Gefühl, dass wir vielleicht doch noch etwas erreichen können- Ich stelle mir vor, wie wir alle gemeinsam auf einem großen Boot sitzen, das auf dem Ozean der Veränderung segelt, mit einer Crew aus engagierten Bürger:innen und einem Kapitän, der weiß, wo die Reise hingeht. Vielleicht sollten wir alle einen Kurs in „Wie man die Welt rettet“ belegen, denn das könnte der Schlüssel sein: Ich bin mir sicher, dass wir das gemeinsam schaffen können, "ODER"?
Fazit: Und jetzt?
Jetzt sind wir hier, in einer Welt, die sich ständig verändert und in der wir alle einen Platz haben. Was können wir tun; um die Dinge zu ändern? Ich lade euch ein, eure Gedanken zu teilen; denn nur gemeinsam können wir etwas bewirken. Lasst uns auf Facebook und Instagram über unsere Ideen diskutieren und vielleicht einen ersten Schritt zur Veränderung machen... Die Welt braucht uns alle, also lasst uns gemeinsam aktiv werden!
Hashtags: #Klimawandel #Hoffnung #Aktivismus #GemeinsamStark #ZukunftGestalten #KreativeLösungen #Umweltschutz #ProtestJetzt