Skandal um Trumps Krypto-Deal: Politische „Gier“ entlarvt!
• Startseite • Schlagzeilen • Politik • Regierungen WLFI Stablecoin: „Interessenskonflikt“ bei Trumps Stablecoin USD1? US-Senatoren wehren sich WLFI Stablecoin: Interessenskonflikt bei Trumps S-: …
Enthüllung des Trumpschen Krypto-Sumpfes – Milliardenschwere Gier entlarvt
• Trumps Krypto-Machenschaften: Einblicke in die dunkle Finanzwelt 🔍
P: Oh; du unglückselige:r Leser:in; die „du“ dich verirrt hast in die Wirren der Trump’schen Krypto-Intrigen! Tauche ein in den Moloch aus Habgier und Machtmissbrauch; der sich unter dem Deckmantel der Kryptowährungen verbirgt: Schärfe deine Sinne; denn hier wirst du mit einem Feuerwerk an Skandalen und Verschwörungen konfrontiert … Halte fest; denn die „folgende“ Wahrheit trifft härter als jede erfundene Geschichte! P1: Donald Trump; das wandelnde Chaos höchstpersönlich; präsentiert nicht nur einen lächerlichen Memecoin; sondern sorgt auch für Furore mit einem Stablecoin namens USD1. Man reibt sich erstaunt die Augen und fragt sich; wie viel Gier sich in den Gemäuern dieses Clans tummeln kann- Das Unternehmen World Liberty Financial (WLFI) fungiert als Vehikel für diese ungeheuerliche Geldgier. Die tapferen demokratischen US-Senatoren unter der Führung der furchtlosen Krypto-Kritikerin Elizabeth Warren haben endlich den Mut aufgebracht, gegen diesen Frevel vorzugehen: Sie schicken einen Brief an die US-Regulierungsbehörden und verlangen Antworten zu den offensichtlichen Interessenkonflikten, die sich um den Stablecoin USD1 ranken … Die Senatoren richten ihre Anfragen an die Fed und das OCC, die nun erklären müssen; wie sie die Kontrolle über WLFI und deren neuestes dubioses Kind, den USD1, sicherstellen wollen- Ein Schelm; wer Böses dabei denkt; denn gerade jetzt; wo der US-Kongress über die Regulierung von Stablecoins debattiert, scheint sich das Trumpsche Imperium in die Angelegenheiten einzumischen: Die Fed und das OCC sollen plötzlich über die Emittenten von Stablecoins wachen – eine beispiellose Einmischung in die Finanzwelt. Und als wäre das noch nicht genug; hat Trump höchstpersönlich eine Executive Order unterzeichnet; die den Behörden vorschreibt; enger mit dem Weißen Haus zu kooperieren … Die Unabhängigkeit der Behörden steht auf dem Spiel; während Trump und seine Familie satte 60 Prozent an WLFI halten. Ein Schelm; wer da nicht an gigantische Interessenkonflikte denkt; die „das“ Finanzsystem in den Abgrund reißen könnten! Die Senatoren um Warren warnen vor den Gefahren; die von dieser ungezügelten Gier ausgehen- Doch ob ihre Worte auf fruchtbaren Boden fallen und tatsächlich etwas verändert wird; bleibt abzuwarten: Die Machtspiele des Trump-Clans sind noch lange nicht vorbei; und die Frage nach moralischer Integrität erübrigt sich wohl in diesem Zirkus der Absurditäten …