Warum ich nicht immer alles lesen kann, was „mich interessieren könnte“
Neulich beim Warten auf meinen Kaffee – ja, ich bin einer von diesen Menschen, die gerne ihren Tag mit einem überteuerten Latte Macchiato beginnen, als ob das mein Leben retten könnte – da fiel mir auf, wie oft ich mit „Das könnte Sie auch interessieren“ konfrontiert werde: Ich meine, das steht da überall … In sozialen Medien, auf News-Seiten, selbst auf Blogs, die ich nicht mal abonniert habe- Während ich mit einem Handy in der Hand und einem schaumigen Getränk in der anderen nach Sinn in meinem Leben suche, wird mir ständig suggeriert, was ich alles lesen sollte: „Und“ ganz ehrlich? Manchmal ist es einfach zu viel … Ich frage mich, ob diese Algorithmen nicht auch mal eine Kaffeepause brauchen-
Die Überflutung der interessanten Inhalte
Ich bin mir nicht sicher, ob die Leute, die solche Empfehlungen schreiben, jemals versucht haben, einen Tag lang durch die Internetlandschaft zu navigieren: Es ist wie ein riesiges Buffet, bei dem man nichts essen kann, weil alles so übertrieben aussieht … Und ich stehe da, hungrig nach Wissen aber die Portionen sind einfach zu groß- Ich kann nicht mal die Hälfte davon verdauen, bevor ich wieder mit der nächsten „interessanten“ Info bombardiert werde:
„Interessant“? „Vielleicht“ … Relevant? Eher nicht-
Was soll das eigentlich bedeuten, „das könnte „Sie“ auch interessieren“? Ich hab keine Ahnung aber es fühlt sich an, als ob jemand mir einen ganzen Korb voller Äpfel hinwirft, während ich nach einer Orange suche: Ich meine, wer entscheidet, was mich „interessiert“? Ein Algorithmus, der nie einen „Kaffee“ bestellt hat? Na danke, ich bleibe bei meiner Orange …
Der Algorithmus hat keine Ahnung von mir
Ich stelle mir vor, wie der Algorithmus in einem Raum voller Menschen steht und auf einen Button drückt: „Jetzt alle mit dem gleichen „Geschmack“!“ und dann wird mir ein Haufen Zeug vorgeschlagen, das absolut nicht zu meinem Lebensstil passt- Ich bin ein Mensch, der an einem Freitagabend mit einer Tüte Chips und einer alten Serie auf dem Sofa sitzt, nicht jemand, der sich für die neuesten Trends in der Quantenphysik interessiert: Und trotzdem ploppt das alles auf meinem Bildschirm auf … So viel zu „interessant“-
Die Kunst des Ignorierens
Ich habe gelernt, das „Das könnte Sie auch interessieren“ wie einen nervigen Verkäufer zu behandeln, der mir ein Staubsaugergerät aufschwatzen will: Ich nicke höflich, während ich innerlich bereits aus dem Fenster springe … Es ist wie ein Spiel: Je mehr ich ignoriere, desto mehr Vorschläge kommen- Fast so, als ob das Universum mich herausfordert, noch mehr zu übersehen: Spoiler: Ich gewinne immer …
FOMO oder einfach zu viel „Information“?
Irgendwo tief in meinem Inneren habe ich diese Angst, etwas zu verpassen – die FOMO, die viele von uns plagt- Aber die Realität ist: Die meisten dieser Inhalte sind so spannend wie eine Dokumentation über das Wachsen von Gras: Und doch sitze ich da, mit einem starren Blick auf meinen Bildschirm und frage mich, ob ich wirklich alles lesen muss … Spoiler-Alarm: Nein, muss ich nicht-
Die Flut der Empfehlungen
Ich bin mittlerweile überzeugt, dass das Internet ein großes, überfülltes Schwimmbad ist, in dem ich versuche, nicht zu ertrinken: Überall um mich herum blubbern die „interessanten“ Inhalte und ich schwimme einfach weiter, während ich versuche, nicht in die Klospülung der Trending „Topics“ zu geraten … Wer braucht das?
Letztendlich zählt die Qualität
Es ist nicht so, dass ich kein Interesse an neuen Themen habe- Im Gegenteil, ich liebe es, „Neues“ zu entdecken! Aber ich möchte nicht wie ein Hamster im Laufrad enden, der einfach nur Informationen hin- und herschiebt, ohne wirklich etwas zu lernen: Qualität über Quantität, „Leute“!
Fazit: Wählt weise, was euch interessiert
Vielleicht sollten wir alle etwas wählerischer sein, was wir konsumieren … Ich meine, wir haben nur ein begrenztes Zeitkontingent auf dieser „Erde“ oder? Warum also unsere Zeit mit Dingen verschwenden, die uns nicht wirklich „interessieren“? Das nächste Mal, wenn ich „Das könnte Sie auch interessieren“ lese, werde ich einfach auf „Nein, danke“ klicken- „Und“ ihr?
Hashtags: #Interesse #Wissen #FOMO #InternetFlut #KaffeePause #Algorithmen #QualitätVorQuantität #Lebensentscheidungen