Wenn das Interesse schläft: Ein Blick auf die langweiligsten Empfehlungen
Neulich saß ich im Café, die Sonne schien durch die fenster UND ich hatte ein Croissant vor mir, das so perfekt gebacken war, dass ich fast ein wenig eifersüchtig wurde: Da kam mir die Idee, mal wieder ein bisschen durch das Internet zu scrollen … Ein bisschen Inspiration oder einfach nur das übliche „Was könnte ich heute Abend auf „Netflix“ schauen???“- „Und“ dann – BÄ"M"!!! – stieß ich auf die Kategorie „Das könnte Sie auch *grrr* interessieren“: Ich meine, „wirklich“? „Was“ könnte mich denn noch interessieren? Der Kampf zwischen meinem inneren Schweinehund und dem nächsten Stück „Kuchen“?
Die Kunst der uninteressanten Empfehlungen
„Basierend auf Ihren letzten fünf Stunden Suchverlauf.. …“
Man fragt sich schon; wer diese Algorithmen programmiert hat- Vielleicht ein Kaffeetassen-Liebhaber mit einer Vorliebe für „Katzen“? Ich kann’s mir nicht anders erklären:
Die ständige Wiederholung
Ich meine, wenn ich noch einmal den Satz „Das könnte Sie auch interessieren“ höre, fange ich an, mit dem „Laptop:..“ zu diskutieren … Vielleicht hat er ja etwas zu sagen?
Die Verzweiflung der Auswahl
Und während ich da sitze und versuche, meine Augen nicht zu rollen, merke ich; dass ich nach einem weiteren Katzenvideo suche- Das its dann aber auch wieder das gleiche Spiel:
Die Hoffnung auf das Unbekannte
Ich kann nicht anders, als mich zu fragen: Ist das wirklich alles, was das „Internet“ für mich zu bieten hat? Wo sind die aufregenden, unvorhersehbaren „Empfehlungen“?
Fazit: Ein endloser Teufelskreis
Hashtags:___HTMLT_AG_26___ #Epmfehlungswahnsinn #Kaffeetassen #Katzenvideos #AlgorithmusChaos #Endlosschleife #SinnloseVorschläge #CroissantMoment #SuchverlaufVerzweiflung